SCHOELLERSHAMMER GmbH

<- Zurück zur Übersicht
  1. Maximilian
  2. Jason

Interview mit Maximilian

Maximilian
Papiertechnologe/-technologin
17 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Von meinem Bekanntenkreis wurde mir die Firma SCHOELLERSHAMMER empfohlen.

Worauf ich dann im Internet den Beruf des Papiertechnologen recherchiert habe. Ich fand den Beruf interessant und habe eine Bewerbung per E-Mail abgeschickt. Nach einem Vorstellungsgespräch über Teams einigten wir uns auf ein zweitägiges Praktikum. Am Ende des Praktikums erhielt ich dann direkt meinen Ausbildungsvertrag.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe von meiner Ausbildung erwartet die vielseitigen Aufgaben kennenzulernen und selbst anpacken zu dürfen.

Wichtig war mir auch Spaß zu haben und gerne zur Arbeit zu kommen.

Bisher läuft es genauso wie ich es mir vorgestellt habe. 

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Die vielseitigen Aufgaben in allen Abteilungen, in denen ich selbstständig arbeiten durfte, haben mir sehr viel Spaß gemacht.

Ich durfte sehr früh Verantwortung übernehmen. Mir wurde alles erklärt und danach durfte ich das erlernte selbstständig anwenden. 

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Am ersten Tag beim Kennenlernen habe ich mich direkt wohlgefühlt. Ich wurde herzlich begrüßt und wir haben alle zusammen gefrühstückt. Es gab Unterweisungen, mir wurde einiges alles erklärt und ein Firmenrundgang gehörte auch dazu. Danach wurde ich meiner ersten Abteilung, dem Nasslabor vorgestellt und ich konnte direkt loslegen. Es gab bis heute immer einen Ansprechpartner und alle waren sehr hilfsbereit.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Vor meiner Ausbildung habe ich ein kurzes Praktikum gemacht, wo ich mich überzeugen konnte die Ausbildung bei SCHOELLERSHAMMER zu machen.

Eine Papiermaschine muss man gesehen haben. 

Interview mit Jason

Jason
Papiertechnologe/-technologin
21 Jahre
3. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

  • über einen Besuch von Schoellershammer mit meiner Schule. Ich habe mich dann nach einer geraumen Zeit bei SCHOELELRSHAMMER beworben 

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

  • das ich gut betreut werde auf dem Weg der Ausbildung
  • das man Jugendlichen eine Chance gibt 
  • meine Erwartungen wurden erfüllt

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

  • Spaß gemacht hat: Filz/Siebwechsel
  • Seile Spleißen


  • Nicht so viel Spaß hat: Ausschuss wegräumen  

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

  • ich wurde immer mit Respekt behandelt
  • ich wurde gut betreut  

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

  • Interesse zeigen
  • Aufmerksam sein
  • ein gutes Verständnis haben
  • Arbeitsbereitschaft zeigen