ODER
Von meinem Bekanntenkreis wurde mir die Firma SCHOELLERSHAMMER empfohlen.
Worauf ich dann im Internet den Beruf des Papiertechnologen recherchiert habe. Ich fand den Beruf interessant und habe eine Bewerbung per E-Mail abgeschickt. Nach einem Vorstellungsgespräch über Teams einigten wir uns auf ein zweitägiges Praktikum. Am Ende des Praktikums erhielt ich dann direkt meinen Ausbildungsvertrag.
Ich habe von meiner Ausbildung erwartet die vielseitigen Aufgaben kennenzulernen und selbst anpacken zu dürfen.
Wichtig war mir auch Spaß zu haben und gerne zur Arbeit zu kommen.
Bisher läuft es genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
Die vielseitigen Aufgaben in allen Abteilungen, in denen ich selbstständig arbeiten durfte, haben mir sehr viel Spaß gemacht.
Ich durfte sehr früh Verantwortung übernehmen. Mir wurde alles erklärt und danach durfte ich das erlernte selbstständig anwenden.
Am ersten Tag beim Kennenlernen habe ich mich direkt wohlgefühlt. Ich wurde herzlich begrüßt und wir haben alle zusammen gefrühstückt. Es gab Unterweisungen, mir wurde einiges alles erklärt und ein Firmenrundgang gehörte auch dazu. Danach wurde ich meiner ersten Abteilung, dem Nasslabor vorgestellt und ich konnte direkt loslegen. Es gab bis heute immer einen Ansprechpartner und alle waren sehr hilfsbereit.
Vor meiner Ausbildung habe ich ein kurzes Praktikum gemacht, wo ich mich überzeugen konnte die Ausbildung bei SCHOELLERSHAMMER zu machen.
Eine Papiermaschine muss man gesehen haben.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.