ODER
Ich habe mich intensiv über verschiedene Ausbildungsberufe informiert und Bewerbungen an Unternehmen verschickt, die mich interessiert haben. Schließlich hatte ich das Glück, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, wo ich mich gut präsentieren konnte. Nach ein paar weiteren Gesprächen und einer Woche Praktikum wurde mir der Ausbildungsplatzt angeboten.
Ich habe mir von meiner Ausbildung vor allem erwartet, viel Praxiswissen zu erlernen und die Möglichkeit zu bekommen, mich in meinen Berufsfeld weiterzuentwickeln. Auch die Aussicht auf ein gutes Arbeitsumfeld und netten Kollegen war mir wichtig. Bis jetzt haben sich meine Erwartung größernteils erfüllt. Ich konnte viele neue Fähigkeiten erwerben und habe das Gefühl, dass ich sowohl fachlich als auch persönlich wachse. Natürlich gab es auch Herausforderung, aber die gehören für mich zu einer erfolgreichen Ausbildung dazu.
Während meiner Ausbildung haben mir besonders Projektaufgaben Spaß gemacht, bei denen ich neue Ideen einbringen konnte. Sei es bei der Entwicklung von Werkzeugen oder der Optimierung von Abläufen, die uns die Arbeit erleichtert. Auch der direkte Kontakt zu den Kollegen und die Zusammenarbeit im Team haben mir immer viel Freude bereitet, da ich sowohl von anderen lernen als auch eigene Stärken einbringen konnte. Klar gab es auch mal Aufgaben, die man nicht so gerne gemacht hat, aber auch die mussten erledigt werden.
Als Azubi wurde ich von meinen Vorgesetzten und Kollegen respektvoll und unterstützend behandelt. Es gab immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Fehler wurden nicht einfach abgestraft, sondern als Lernchance genutzt. Gleichzeitig wurde mir auch genug Verantwortung übertragen, damit ich mich selbstständig weiterentwickeln konnte. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass die Firma an meiner Entwicklung interessiert war und mich sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht gefördert hat.
Wer sich für eine Ausbildung bei Schoeller Allibert interessiert, sollte wissen, dass es eine großartige Gelegenheit ist, von Anfang an praxisnah zu lernen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Bei uns geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um den Spaß an der Arbeit und das Miteinander im Team. Du bekommst hier die Chance, Verantwortung zu übernehmen, dich auszuprobieren und von erfahrenen Kollegen zu lernen. Also, wenn du Lust hast, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, wo du wirklich etwas bewegen möchtest, dann bist du hier genau richtig.
Für mich war von vornherein klar, dass ich im Büro arbeiten möchte. Daraufhin habe ich mit einer Freundin gemeinsam nach Ausbildungsplätzen gesucht. Ich habe mich bei allen Betrieben, die für mich in Frage kamen, beworben und darunter war auch Schoeller Allibert. Ich hatte mehrere verschiedene Vorstellungsgespräche und Onlinetests, wobei ich mich bei dem Gespräch bei Schoeller Allibert am wohlsten gefühlt habe. Als dann die Zusage kam, habe ich mich sehr gefreut.
Ich habe von meiner Ausbildung bei Schoeller Allibert erwartet, dass ich die grundlegenden Bausteine für den Beruf zur Bürokauffrau vermittelt bekomme. Meine Erwartungen wurden vollumfänglich erfüllt und durch fachspezifische Einblicke sogar übertroffen.
Besonders viel Freude bereite mir die Arbeit im Einkauf bei Schoeller Allibert, da die Aufgaben eine gewisse Kontinuität haben, aber es dennoch nie langweilig wird. Dinge, die ich nicht so gerne gemacht habe, gab es eigentlich keine, da ich bis jetzt bei jeder Aufgabe etwas Positives und Neues mitnehmen konnte.
Ich wurde von allen Kollegen bei Schoeller Allibert herzlich empfangen und wurde Stück für Stück an die Aufgaben herangeführt. Man hat mir zudem geduldig die Abläufe erklärt und meine Fragen immer schnell beantwortet. Ich fühle mich bei Schoeller Allibert absolut gut betreut.
Überlegt euch, warum ihr den Beruf lernen möchtet und warum ihr es bei Schoeller Allibert machen wollt. Es ist menschlich, bei Vorstellungsgesprächen nervös zu sein, aber wenn ihr einfach ihr selbst seid, kann eigentlich gar nichts schief gehen. Zudem gibt es bei Schoeller Allibert viele verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten.
Ich bin über einen Bekannten auf den Ausbildungsplatz aufmerksam geworden und wurde bei einem Praktikum direkt gut ins Team aufgenommen.
Ich habe mir erhofft, mehr über das Thema Druck und Druckverarbeitung zu lernen. Dies wurde vollkommen erfüllt.
Das gezielte Einhalten von Druckmustern und die „Herausforderung“, gleiche Qualität zu wahren, gehört zu meinen Lieblingsaufgaben. Eigentlich macht alles Spaß, solange man es gerne tut.
Man wird mit genügend Respekt behandelt, allerdings muss man sich diesen auch zu manchen Teilen erarbeiten.
Ihr müsst euch gut anpassen können, denn jeder Tag bringt neue Überraschungen mit sich. Habt keine Angst, euch auch mal schmutzig zu machen und ihr braucht Humor, denn Spaß bei der Arbeit zu haben macht alles leichter.
Mir wurde, als ich im Bekanntenkreis erzählte, welchen Beruf ich lernen wollte, direkt die Firma Schoeller Allibert empfohlen. Hinzu kam, dass sich der Betrieb direkt in meinem Wohnort befindet.
Ich habe auf einen vielseitigen Ausbildungsberuf mit viel Abwechslung und spannenden Projekten gehofft und kann nun fast am Ende meiner Ausbildung sagen, dass dies auf jeden Fall erfüllt wurde.
Ich habe schnell gemerkt, dass ich mich mehr für die elektrischen und programmtechnischen Schwerpunkte des Berufes interessiere und konnte mich auch mit der Unterstützung meines Ausbilders mehr auf diese Bereiche fokussieren. Für die Hydraulik habe ich dann etwas weniger Begeisterung übrig.
Die Eingliederung ist mir relativ leichtgefallen, da ich direkt von Anfang an mit voll einbezogen wurde. Dadurch, dass wir nicht nach dem Lehrwerkstattprinzip arbeiten, ist man schon nach ein paar Wochen immer mit den Kollegen direkt an den Anlagen und kann so schnell viel Wissen sammeln. Bei Fragen oder Problemen ist der Ausbilder immer gern bereit weiterzuhelfen.
Schaut auf ein paar Tage für ein Praktikum vorbei, um euch selbst einen Eindruck zu machen. Auch wenn es nur zwei oder drei Tage sind, habt ihr danach einen besseren Überblick über unsere Firma und euren Ausbildungsberuf. Natürlich habt ihr so auch die Möglichkeit euch die restlichen Berufe anzuschauen.
Ich habe die Stellenanzeige auf der Homepage von der Bundesagentur für Arbeit gesehen. Nachdem ich mir die Stellenanzeige durchgelesen habe, habe ich mir auch die Homepage von Schoeller Allibert angeschaut und diese hat mein Interesse geweckt. Und daraufhin habe ich mich beworben.
Ich bin nach dem Praktikum als Auszubildende "Kunststoff- und Kautschuktechnologe" eingestiegen und wenn ich ehrlich bin, hatte ich mich im Vorfeld auf einen anderen Ausbildungsberuf beworben. Aber nach dem Praktikum war ich der Überzeugung, dass die Ausbildung meinen Vorstellungen entspricht. Und seit ich dabei bin, werden meine Wünsche erfüllt. Ich habe einen Ausbildungsberuf gefunden, wo ich täglich mit guter Laune aufstehe und mich freue zur Arbeit zu gehen. Ich habe erwartet, dass man mich gut aufnimmt, dass der Ausbilder nett ist und generell das das Arbeitsklima nicht angespannt ist. Und ich kann mit Sicherheit alles bestätigen, denn der Ausbilder top ist, ich bin gut aufgenommen worden und die Kollegen sind hilfsbereit.
Bis jetzt macht mir die Ausbildung sehr viel Spaß und ich beteilige aktiv an Umbauten von Werkzeugen oder auch in andere Abteilungen reinschauen durfte. Aber auch Übungen wie Feilen, Meißeln, Sägen und Kunststoffschweißen waren mal angesagt, auch wenn das vielleicht der ein oder andere schlecht redet, macht es dennoch Spaß, wenn man auch Abwechslung hat und nicht den ganzen Tag feilen muss.
Ich wurde gut aufgenommen. Gleich zu Beginn gab es eine Einführungswoche über alle Abteilungen hinweg am Standort. Mein Ausbilder und ich sind bereits den Schulstoff durchgegangen oder auch Sachen, die ich nicht wusste. Er hat sich extra viel Zeit genommen, um mit mir das so zu lernen, dass ich es verstehe. Ich hatte bisher die ganze Zeit das Gefühl, dass ich mich bei der richtigen Firma beworben hatte, dieses Gefühl bestätigte sich weiterhin.
Einfach keine Angst haben, das man nicht angenommen wird. Jeder hat eine Chance sich zu bewerben und jeder bekommt auch eine Chance, um zu zeigen, was er drauf hat. Beim Bewerbungsgespräch einfach ehrlich sein und nicht Lügen, denn Lügen haben kurze Beine. Und ansonsten immer ehrlich und respektvoll sein. Und dann funktioniert das auch sicherlich. Einfach bewerben und schauen, was sich ergibt. Falsch machen kann man nix :)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.