Die Firma SAERTEX ist ein renommiertes Unternehmen mit Sitz in Saerbeck. Aufgrund dessen, dass die Firma bereits 34 Jahre am Markt existiert, habe ich mich dazu entschieden, dort meine Ausbildung zu absolvieren.
Meine größten Erwartungen bestehen darin, dass mir alle wichtigen Kompetenzen zur korrekten Ausführung des Berufes beigebracht werden.
In dem Unternehmen ist die Ausbildung wie folgt strukturiert: durch den oft wechselnden Arbeitsplatz an verschiedenen Maschinen erlernt man eine große Bandbreite an Wissen. Unterstützend zu den praktischen Ausbildungsinhalten, erlernen wir an der Berufsschule die theoretischen Inhalte.
Meine bisherigen Aufgaben umfassten das Führen, das Programmieren sowie die Fehlerbehebung von Maschinen. Am meisten Spaß macht es mir, wenn die Maschine für den nächstfolgenden Artikel umgerüstet werden muss.
Besondere Freude macht es mir, täglich mein Wissen zu erweitern, sowie das Erlernen der Funktionen einzelner Maschinen.
Mein Tipp ist es, immer offen und ehrlich gegenüber den Kollegen und Vorgesetzten zu sein.
Ich bin mir sicher, dass meine Aussichten relativ gut sind, durch mein erlerntes Fachwissen schnell nach meiner Ausbildung einen Job zu finden oder gegebenenfalls im Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden.
Ich wollte gerne in einem weltweit vertretenen Unternehmen arbeiten. Außerdem haben mich die interessanten Materialien und die Branche sehr interessiert. Diese hatte ich bereits während eines Schülerpraktikums kennen gelernt. Da SAERTEX ein stetig wachsendes Unternehmen ist, hoffe ich zudem, dass eine gute Chance besteht, nach der Ausbildung in eine Festanstellung übernommen zu werden.
Meine Hoffnung war, dass ich durch die Ausbildung einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen erhalten kann. Durch diese vielfältigen Einblicke kann ich leichter herausfinden, wo meine eigenen Stärken und Schwächen liegen und was ich mir für die eigene berufliche Zukunft vorstellen kann. Natürlich habe ich auch auf nette und hilfsbereite Kollegen gehofft, von denen ich viel lernen kann.
Während der Ausbildung bei SAERTEX durchläuft man viele verschiedenen Abteilungen. In jeder Abteilung gibt es die unterschiedlichsten Aufgaben zu bewältigen. Überall sind wir verantwortlich für eigene Projekte. Am besten gefällt mir, dass man bei SAERTEX schon während der Ausbildung selbstständig arbeiten kann und das in fast jeder Abteilung möglich ist. Mir haben die Aufgaben im Einkauf bisher sehr gut gefallen. In dieser Zeit habe ich viel über den Umgang mit Lieferanten gelernt und hatte zum Beispiel einen genauen Einblick in die Planung und Beschaffung von Rohstoffen.
Auf jeden Fall der Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen. Ich war von Anfang an positiv überrascht, wie nett ich aufgenommen und integriert wurde. Besonderen Spaß machen mir die vielfältigen Aufgaben während der Ausbildung. In jeder Abteilung lernt man neue und auch ganz andere Aufgaben kennen und steht immer vor neuen spannenden Herausforderungen. Die Projekte, die die Azubis eigenständig durchführen können sind immer eine schöne Abwechslung. Beispielsweise hatten wir kürzlich die Möglichkeit, den Pausenraum komplett neu zu gestaltet – von den Malerarbeiten bis hin zur Auswahl der Möbel waren wir Azubis komplett in der Verantwortung.
Jeder, der gerne im Team arbeitet und Lust hat, sich neuen Herausforderungen zu stellen, ist bei SAERTEX genau richtig. Schon bei der Bewerbung sollte man sich Mühe geben und Frau Seikowski zeigen, dass man wirklich gerne bei SAERTEX arbeiten möchte. Außerdem empfehle ich, sich gut über das Unternehmen zu informieren, um im Bewerbungsgespräch auch etwas zum Unternehmen sagen zu können.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.