Technisches Equipment (Laptop oder Tablet) auch für die Theoriephasen
Übernahme der Prüfungsgebühren
Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
Individuelle Fürsorge und Förderung
Prüfungsvorbereitung mit Priorität
Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung
Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Urlaubsgeld
Günstige Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Rabatte
Betriebliches Vorschlagswesen
DAS BEZAHLEN WIR DIR:
1. Ausbildungsjahr € 913
2. Ausbildungsjahr € 964
3. Ausbildungsjahr € 1061
Herstellung von Gläsern per Hand oder mit vollautomatischen Maschinen. Anwendung unterschiedlicher Fertigungsverfahren, Mundblasen mit der Glasmacherpfeife, Glas anfangen für die Presse, Abschmelzen der Kappe und Herstellung des Mundrandes, polieren mittels Feuerpolitur der gefertigten Artikel
FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:
Glasproduktion
WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?
3 Jahre
WELCHEN SCHULABSHLUSS BENÖTIGST DU?
Hauptschulabschluss
WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?
Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination, technisches Verständnis, Umsicht, Sorgfalt- und Verantwortungsbewusstsein
IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:
Mathematik, Werken/Technik und Informatik
WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?
Glasfachschule Zwiesel
WIE OFT BIST DU DA?
Blockunterricht
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.