Rheinische Akademie Köln gGmbH

Wusstest du schon, dass...

... rund 600 Schüler*innen und Studierende besuchen zurzeit unser traditionsreiches Kölner Berufskolleg Rheinische Akademie Köln, das seinen Ursprung im Jahr 1958 hat. Weit über die Grenzen von Köln hat die RAK einen hervorragenden Ruf bei Arbeitgebern aus Wirtschaft, Industrie, Unternehmen und Behörden. Dieses Netzwerk an Kontakten wird von uns gepflegt und stetig ausgebaut.

  • Gründungsjahr
    1958
  • Mitarbeiter
    70
  • Branche
    Bildung

Ausbildung bei Rheinische Akademie Köln gGmbH

Wir machen Schule!


Unter dem Dach der Rheinischen Akademie Köln, kurz RAK genannt, befinden sich die Höhere Berufsfachschule für Technik, das Biologisch-technische Gymnasium, das berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften und die Fachschule für Technik. Unsere Schulen haben ein Ziel: Schülern (m/w/d) und Studierenden einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu ermöglichen, der ihnen beste Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet oder ein Hochschulstudium ermöglicht.

Höhere Berufsfachschule für Technik (HBT)

Die Höhere Berufsschule für Technik, kurz HBT, bietet eine schulische Erstausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) an.

Biologisch-technisches Gymnasium (BTG)

Am beruflichen Gymnasium, unserem Biologisch-technischen Gymnasium können Schulabgänger, die über die Fachoberschulreife mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe bzw. Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verfügen, in gut drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und den staatlich anerkannten Berufsabschluss „Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)“ gleichzeitig erwerben.

Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften (BGI)

Am berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften werden Inhalte aus den drei Fachrichtungen Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik fokussiert unterrichtet. Praktische Übungen und theoretisches Wissen sorgen für spannende Abwechslung.

Fachhochschule für Technik (FFT)

Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) ist praxisnah, steht auf einer Stufe mit einem Bachelor an einer Hochschule und bietet dir in Deutschland die Chance auf einen Karriereweg in gehobene Berufs- und Führungspositionen.

Alter auswählen