<- Zurück zur Übersicht
  1. Nessaja Seitz
  2. Veronica Licari
  3. Justin Berger

Interview mit Nessaja Seitz

Nessaja Seitz
Kauffrau/-mann für Büromanagement
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch die Agentur für Arbeit, diese hat regelmäßig meine Schule besucht und in Einzelgesprächsterminen den perfekten Job/ Arbeitgeber rausgesucht.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir gewünscht, das ich verschiedene Bereiche kennenlernen darf und so viel wissen wie möglich aus meiner Ausbildung mitnehmen kann. Ja, meine Wünsche wurden durch eine Ausbildung bei der prego erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Ich persönlich finde es unfassbar interessant, wie vielfältig und groß der Energiemarkt ist. Außerdem haben wir die Chance mit auf Ausbildungsmessen etc. zu gehen und nochmal einen ganz anderen Einblick in die prego und auch auf den Energiemarkt zu bekommen.

Bei der prego wird auch sehr viel Wert auf ein gutes Miteinander und einen regelmäßigen Austausch gelegt, die Azubis bekommen durch ein Azubi Meeting das alle 3 Monate stattfindet die Chance ihre Erfahrungen zu teilen und Probleme, Fragen oder Sorgen untereinander zu klären. Unsere Azubimeetings fördern aber nicht nur den Austausch, sondern stärken auch den Zusammenhalt.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Bei meinen bisherigen Abteilungen war immer mindestens einer im Team pro Tag für mich da, hat mich mit Aufgaben versorgt, mir bei Fragen weitergeholfen und mir Einblicke in den jeweiligen Bereich gegeben. Ebenfalls weiß ich, dass jeden Tag mindestens einer vom Team Ausbildung erreichbar ist und ich jederzeit geholfen bekomme.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Traut euch! So ein nettes und offenes und cooles Team wie hier findet ihr kein 2. Mal! Ihr seit bei der prego bestens aufgehoben. 😊

Interview mit Veronica Licari

Veronica Licari
Kauffrau/-mann für Büromanagement
21 Jahre
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich bin an meinen Ausbildungsplatz gekommen, indem ich online nach Ausbildungsplätzen gesucht habe. Zuerst hatte ich viele Absagen, bis ich auf die prego gestoßen bin. Ich hatte mich eigentlich für das Jahr 2024 beworben, aber sie haben mich darauf hingewiesen, dass noch eine Stelle für 2023 frei war. Daraufhin hatte ich ein Online-Vorstellungsgespräch, bei dem ich mich und den Beruf der Kauffrau für Büromanagement vorgestellt habe. Das Gespräch lief gut und innerhalb kürzester Zeit bekam ich die Rückmeldung, dass sie mir den Vertrag zuschicken würden.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe von meiner Ausbildung erwartet, dass ich als Mensch gesehen werde und nicht nur als „billige Arbeitskraft“ oder eine Maschine, wie es in vielen Betrieben leider der Fall ist. Ich wollte in einem Umfeld arbeiten, in dem Toleranz und Wertschätzung großgeschrieben werden.


Glücklicherweise hat sich diese Erwartung erfüllt. In meinem Ausbildungsbetrieb wird auf ein respektvolles Miteinander geachtet, und ich fühle mich als Teil des Teams. Ich werde nicht nur für die Arbeit gesehen, die ich leiste, sondern auch als Mensch, mit meinen eigenen Ideen und Bedürfnissen.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders viel Spaß macht mir die Erstellung von Social Media Grafiken mit dem Tool Canva. Ich merke, dass mir kreative Aufgaben mehr liegen als der starre Büroalltag. Es gefällt mir, Ideen visuell umzusetzen und dabei kreativ zu sein.


Bisher gab es keine Aufgaben, die mir wirklich nicht gefallen haben. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass mir die Arbeit im Kundenservice, bei dem man tagtäglich stundenlang am Telefon sitzt, nicht so gut gefallen würde.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Als Azubine werde ich sehr gut behandelt. Meine Ausbilder sind immer freundlich, hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für mich. Sie geben mir regelmäßig Feedback und unterstützen mich, wenn ich Hilfe brauche.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Ich dachte früher, dass ich es niemals schaffen würde, eine Ausbildung abzuschließen. Jetzt bin ich im 2. Ausbildungsjahr und habe gelernt, dass man sich nicht von Zweifeln aufhalten lassen sollte. Mein Tipp für alle, die sich hier bewerben möchten: Seid geduldig mit euch selbst. Fehler zu machen ist normal, aber wichtig ist, daraus zu lernen. Seid offen und fragt, wenn ihr etwas nicht versteht. Dafür seid ihr hier, die Ausbilder und Kollegen unterstützen euch.

Interview mit Justin Berger

Justin Berger
Kauffrau/-mann für Büromanagement
17 Jahre
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe das Unternehmen online gefunden, mich gleich beworben und wurde für ein Vorstellungsgespräch eingeladen. 

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Gute Teamintegration und das Lernen der verschiedenen Tätigkeiten waren meine hauptsächlichen Erwartungen. Dies hat sich im Endeffekt auch alles erfüllt. Sogar mehr als ich erwartet hatte.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Die Aufgaben die mir am meisten Spaß gemacht haben waren die Aufritte auf den Messen und die Aufgaben die ich in meiner Abteilung gemacht habe. Diese Aufgaben haben mich dann auch danach bewegt tatsächlich in dieser Abteilung arbeiten zu wollen.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Man hat mich von Anfang an sehr freundlich in das Team aufgenommen. Die Aufgaben die ich in meiner Abteilung bekam, waren immer sehr interessant und diese wurden mir auch immer ausreichend erklärt, sodass ich sie gewissenhaft erledigen konnte.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Ich würde euch raten schon beim Vorstellungsgespräch einen guten ersten Eindruck zu machen. Seid empathisch, authentisch und nett.