ODER
Mechatroniker (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Je früher du dich bewirbst, desto besser stehen deine Chancen deinen Wunsch-Ausbildungsplatz zu erhalten!
Es werden bei uns jährlich sechs verschiedene Ausbildungsberufe und zwei Studiengänge für ein duales Studium angeboten. Für jeden Ausbildungsberuf schreiben wir mehrere Stellen aus.
Für unsere Ausbildungsberufe setzen wir je nach Beruf unterschiedliche Schulabschlüsse voraus. Nähere Infos findest du in den einzelnen Ausschreibungen.
Ja, bei uns finden regelmäßig Feedbackgespräche statt, in denen wir deine Leistungen besprechen und gemeinsam an deiner Weiterentwicklung arbeiten. So stellen wir sicher, dass du deine Ziele erreichst und dich optimal entfalten kannst.
Ja, wir bieten unseren Auszubildenden verschiedene Sonderleistungen an. Dazu gehören der Zuschuss zum HVV-Deutschlandticket, zum EGYM Wellpass und zur betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus haben unsere Azubis die Möglichkeit sowohl von Corporate Benefits als auch von tausenden kostenlosen Angeboten unseres Partners voiio zu profitieren.
Für unsere Ausbildungsberufe ist grundsätzlich kein Auslandsaufenthalt vorgesehen. Bei unseren dualen Studiengängen besteht die Möglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren.
Unsere Übernahmequote ist sehr hoch. Bei guten Leistungen und entsprechender Passung besteht eine sehr gute Chance nach deiner Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Viele unserer Auszubildenden bleiben langfristig bei uns.
Grundsätzlich sind Weiterbildungen, egal ob während oder nach der Ausbildung, gern gesehen aber nicht verpflichtend.
So besteht bspw. für Industriekaufleute die Möglichkeit sich an der IHK zu Kiel zum/zur Betriebswirt/in weiterzubilden oder ein anschließendes duales Studium an der Nordakademie in Elmshorn in BWL zu absolvieren. Mechatroniker/innen haben die Möglichkeit nach ihrer Ausbildung einen technischen Betriebswirt oder einen Industriemeister in Elektrotechnik oder Metall zu machen. In den Ausbildungsberufen Maschinen&Anlagenführer/in und Fachlagerist/in besteht auch die Chance zur Weiterbildung. Duale Studenten können nach ihrem bestandenen Bachelor ein berufsbegleitendes Master-Studium machen. Finanzielle oder Arbeitszeit-betreffende Unterstützungen sind nach Absprache möglich.
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung gibt es bei uns zahlreiche Karrierewege. Viele unserer ausgebildeten Azubis übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Produktion, Einkauf, Vertrieb oder Personal. Mit zusätzlicher Qualifikation und Engagement ist auch der Aufstieg in Führungspositionen möglich.
Falls du dich für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen&Anlagenführer/in, Mechatroniker/in oder einen der zwei Ausbildungsberufe in der Logistik interessierst, bieten wir dir ein kurzes Vorpraktikum vor deinem Ausbildungsbeginn an. Das Praktikum ist dafür da, um dir einen Einblick und einen guten Start in deine Ausbildung zu ermöglichen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.