PEKU Folien GmbH

<- Zurück zur Übersicht
  1. Daniel Herrmann
  2. Antonia Nutz

Interview mit Daniel Herrmann

Daniel Herrmann
Industriekaufmann/-frau
Foto des/der Interview-Partners/in
22 Jahre
Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe mich nach meinem Realschulabschluss ganz normal beworben und wurde dann für die Ausbildung angenommen.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir eine entspannte Arbeitsatmosphäre, die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, sowie ein gutes Verhältnis zu meinen Kollegen und den anderen Azubis gewünscht. Alle diese Erwartungen haben sich erfüllt – ich wurde von Anfang an gefordert und hatte stets ein gutes Verhältnis zu allen.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders viel Spaß hat mir die Zusammenarbeit mit den anderen Azubis gemacht – das war immer echt cool. Die nervigste Aufgabe war jedoch die Ablage, die fand ich immer etwas anstrengend. Ansonsten war der Umgang immer fair und respektvoll, was die gesamte Ausbildung sehr angenehm gemacht hat.


Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde immer mit einem fairen und respektvollen Umgang behandelt. Die Betreuung war sehr gut, und ich habe mich in einem positiven Umfeld wiedergefunden, das es mir ermöglicht hat, mich weiterzuentwickeln.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Mein Tipp für alle, die sich für eine Ausbildung hier interessieren, ist, hohe Selbstständigkeit und Selbstvertrauen mitzubringen – das ist sehr hilfreich. Man sollte nicht einfach alles hinnehmen, wie es einem gesagt wird, sondern auch viele Dinge hinterfragen. So werden viele Themen, die auf den ersten Blick langweilig wirken, plötzlich viel interessanter.

Du wurdest von PEKU übernommen. In welcher Position arbeitest du heute?

Mittlerweile arbeite ich im Einkauf, wo ich alles besorge, was für die Produktion der Folien gebraucht wird – von den Rohstoffen bis hin zu den kleinsten Schrauben oder anderen Ersatzteilen.

Interview mit Antonia Nutz

Antonia Nutz
Industriekaufmann/-frau
Foto des/der Interview-Partners/in
Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe durch Bekannte bei PEKU von der Ausbildungsstelle erfahren und mich daraufhin direkt mit einer Bewerbung beworben.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich hatte erwartet, die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für diesen Beruf zu erlernen, und gleichzeitig wollte ich sowohl beruflich als auch persönlich gefördert werden. Diese Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders viel Spaß gemacht haben mir das Erstellen von Angeboten, das Generieren von Bestellungen und die Prüfung von Rechnungen. Die Ablage hat mir dagegen nicht so gefallen.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde stets respektvoll behandelt und fühlte mich während meiner gesamten Ausbildung gut betreut.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Mein Tipp ist, vorab ein Praktikum zu machen, um den Beruf kennenzulernen und eine Vorstellung davon zu bekommen, ob er wirklich zu einem passt.

Du wurdest von PEKU übernommen. In welcher Position arbeitest du heute?

Nach meiner Ausbildung wurde ich im strategischen Einkauf übernommen, wo ich heute tätig bin.