Häufige Fragen zur Ausbildung – Parador GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
  • Duales Studium zum Betriebswirt VWA (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
  • Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Für eine Bewerbung bei unserem Unternehmen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder bewirbst Du Dich direkt über den Button "jetzt bewerben" bei den Stellenanzeigen auf der Website Ausbildung.de oder Du wählst die Variante über unsere Homepage Parador.de.

Wechsel dazu über den Reiter „Über Parador“ zur Karriereseite und wähle die gewünschte Position im Stellenportal aus. Hier kannst du die entsprechenden Anforderungen die für die Stelle relevant sind einsehen. Im nächsten Schritt lädst du nun Deinen Lebenslauf, Dein letztes Zeugnis und ein Anschreiben hoch. Nachdem Du dann noch die Stammdaten eingetragen hast, kannst Du die Bewerbung abschicken.

Unser Personalteam wird sich daraufhin zeitnah bei Dir melden und Dich gegebenenfalls zu einem Vorstellungsgespräch einladen.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Es gibt kein festgeschriebenes Datum, an dem der Bewerbungszeitraum endet. Wir freuen uns jedoch immer über frühzeitige Bewerbungen ab den Sommerferien im Vorjahr.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Jährlich gibt es eine folgende Anzahl an Ausbildungsplätzen für folgende Stellen:


Industriekaufmann: 4 Stellen

Duales Studium zum Betriebswirt VWA: 1


Industriemechaniker/in Instandhaltung: 2

Maschinen- und Anlagenführer/in: 2

Elektroniker/in für Betriebstechnik: 2

Fachkraft für Lagerlogistik: 2


Zudem gibt es alle 3 Jahre eine Stelle für die folgenden Ausbildungsberufe:

Kaufmann für E-Commerce

Kaufmann für Marketingkommunikation

Fachinformatiker für Systemintegration

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

im 1. Ausbildungsjahr 1.038 € brutto

im 2. Ausbildungsjahr 1.136 € brutto

im 3. Ausbildungsjahr 1.233 € brutto

im 4. Ausbildungsjahr 1.266 € brutto

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Während der gesamten Ausbildung steht jedem Auszubildenden jeweils ein Pate aus einem der höheren Lehrjahre sowie Ansprechpartner in den einzelnen Fachabteilungen zur Seite.

Des Weiteren finden in regelmäßigen Abständen Azubimeetings statt, in welchen die Auszubildenden über ihren aktuellen Status in den jeweiligen Abteilungen berichten können. Diese Meetings dienen ebenfalls zur Vorbereitung für die Abschlussprüfungen, da jedes Meeting mit einer Präsentation von einem Auszubildenden gestartet wird, wie sie auch in der Abschlussprüfung gehalten werden muss. Außerdem gibt es noch die JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung), welche ebenfalls immer angesprochen werden kann. Die JAV wird alle zwei Jahre gewählt und besteht aus zwei Auszubildenden oder Mitarbeitern unter 25 Jahren.

Unterstützung gibt es ebenfalls bei schulischen Problemen, beispielsweise durch interne Nachhilfe. 

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, einmal im Jahr findet ein solches Feedbackgespräch statt. Außerdem gibt es ein Gespräch zum Ende der Probezeit, in welchem beide Seiten ihre ersten Eindrücke schildern können.

Falls man eine Ausbildung ausübt, in der man die Abteilung regelmäßig wechselt, folgt zudem nach jedem Abteilungswechsel ein kurzes Bewertungsgespräch. In diesem Gespräch haben beide Seiten die Möglichkeit, über die Zeit in der Abteilung zu sprechen und Verbesserungsvorschläge auszutauschen.

Bei Bedarf kann selbstverständlich auch häufiger ein Gespräch mit den Ausbildungsbeauftragten vereinbart werden.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Ja, es gibt die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.

Das Praktikum kann auf Wunsch durchgeführt werden, dieses wird vom Auszubildenden selbst organisiert. Üblicherweise dauert das Praktikum zwischen 4 und 6 Wochen und findet während des Sommers statt.

Besonders unkompliziert lässt sich das Praktikum innerhalb der EU organisieren, da hier eine Finanzierung über das ERASMUS-Programm möglich ist. Grundsätzlich kann das Praktikum jedoch auch in anderen Teilen der Welt stattfinden.

Die Flugkosten werden bis zu einem Gesamtwert von 1000€ von Parador übernommen. Zudem muss für das Praktikum kein Urlaub genommen werden, da Parador dich für den gewünschten Zeitraum freistellt.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen