<- Zurück zur Übersicht
  1. David Brodt
  2. Dominik Böer
  3. Leo Möller

Interview mit David Brodt

David Brodt
Fachkraft für Lagerlogistik
Foto des/der Interview-Partners/in
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch eine Stellenanzeige im Internet bin ich an meinen Ausbildungsplatz gekommen.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich erwarte von meiner Ausbildung, alle wichtigen Seiten der Logistik kennenzulernen, insbesondere der Bereich, der das Lager betrifft. Außerdem habe ich erwartet, die Produkte kennenzulernen, die bei uns eintreffen und weiter verkauft werden. Ich erwarte, den Prozess kennenzulernen, den eine Ware in der Logistik durchläuft, z. B. Warenannahme, Eingangskontrolle, Einlagern etc.

Meine Erwartungen haben sich erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Am meisten hat mir bisher gefallen, dass ich die Produkte des Unternehmens kennenlerne. Hier im Lager bekommt man die Ware direkt zu Gesicht, die durch das Unternehmen läuft. Das fängt schon beim Eintreffen und der Wareneingangskontrolle an.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Als Azubi wurde ich immer gut behandelt. Das betrifft sowohl den Ausbilder als auch die anderen Kollegen. 

Ich fühle mich auf jeden Fall ausreichend betreut.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Gutes und schnelles Kopfrechnen kann in dieser Ausbildung sehr weiterhelfen, um gewisse Tätigkeiten schneller zu erledigen.

Interview mit Dominik Böer

Dominik Böer
Industriekaufmann/-frau
Foto des/der Interview-Partners/in
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Über eine Anzeige im Internet.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir praktische Erfahrung in allen Bereichen gewünscht. 

Meine Erwartungen haben sich erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Ich mag den Kundenkontakt und das Beraten der Kunden sowie das Verkaufen.

Ebenso macht mir das Aushelfen und Unterstützen Spaß.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich fühle mich als Azubi sehr wohl.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

- offene Kommunikation

- keine Scheu haben

- Spaß an allem

Interview mit Leo Möller

Leo Möller
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Foto des/der Interview-Partners/in
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich wurde über das Arbeitsamt auf die Stelle aufmerksam und habe mich über E-Mail mit meiner Bewerbung, Lebenslauf und letzten Zeugnissen beworben

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir gewünscht, viel Neues zu lernen und einen guten Einblick in die Praxis zu bekommen. Außerdem hatte ich gehofft, herauszufinden, ob der Beruf wirklich zu mir passt. 

Meine Erwartungen wurden erfüllt. Ich habe einen praktischen Einblick in den Beruf bekommen. Hab sehr viel Neues dazugelernt und habe herausgefunden, dass der Beruf zu mir passt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Am meisten Spaß macht es mir, anderen bei ihren IT-Problemen zu helfen. Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn ich jemanden unterstützen und Probleme lösen kann. Außerdem finde ich es spannend, neue Systeme und Software kennenzulernen und damit zu arbeiten.

Weniger gern mag ich Aufgaben, die sehr eintönig sind, wie lange Dokumentationen zu schreiben. Dies kam zum Glück nicht so oft vor, aber es gehört eben auch dazu.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde sehr gut behandelt. Die Kollegen waren hilfsbereit und ich habe immer jemanden, den ich bei Fragen ansprechen kann. Besonders schön finde ich, dass man mir Vertrauen entgegenbringt und ich eigene Aufgaben übernehmen darf.

Ich fühle mich gut betreut und bin mehr als zufrieden.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Wenn du dich hier für eine Ausbildung interessierst, rate ich dir, offen für neue Dinge zu sein und dich nicht scheuen, Fragen zu stellen. Gerade zu Beginn gibt es viel Neues und die Kollegen sind sehr hilfsbereit.

Wenn du merkst, dass du in einem Bereich mehr lernen möchtest, frag einfach nach, ob du dort unterstützen oder mehr erfahren kannst. Und es ist okay, wenn nicht immer alles gleich perfekt läuft - es gehört dazu, Fehler zu machen und daraus zu lernen.