ODER
Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten und zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen dauert drei Jahre – mit Option auf eine Verkürzung auf 2,5 Jahre.
Wir wünschen uns min. einen guten Realschulabschluss. Viel wichtiger als Noten sind für uns persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen: Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Teamfähigkeit.
1300€ im ersten Lehrjahr,
1400€ im zweiten Lehrjahr und
1500€ im dritten Lehrjahr.
In Deiner Ausbildung profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, und einer individuellen Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Du erhältst ein iPad und ein mobiles Arbeitsgerät, hast Zugang zu einem starken Netzwerk und erlebst einen abwechslungsreichen Azubi-Alltag durch verschiedene Einsätze im Unternehmen.
Ein typischer Arbeitstag beginnt mit Deinem Einsatz im Fachbereich. Dein Alltag variiert je nach Einsatz, dabei verbringst Du Zeit auf der Azubi-Fläche, auf der Du mit anderen Azubis und den Ausbildungsbeauftragten zusammenkommst. Du arbeitest eng mit Deinen Ausbildungsbeauftragten zusammen und bist auch mal in Azubi-Projekten eingebunden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden, die Du in Absprache flexibel von 6-20 Uhr frei einteilen kannst. Durch unsere Flex-Office-Regelung hast Du die Möglichkeit, auch schon während der Ausbildung im Home-Office zu arbeiten.
Erstelle Dir bitte ein Profil in unserem Bewerbermanagement-System und lade Deine Bewerbungsunterlagen dort hoch.
Hier findest Du unser Bewerbermanagement-System: Mobil Krankenkasse - Stellen
Bitte denke daran, nicht nur ein Profil im System zu erstellen, sondern auch die Bewerbung anzulegen, zu speichern und abzusenden.
Lade bitte Deinen Lebenslauf, Deine aktuellen 2-3 Schulzeugnisse sowie ein Anschreiben hoch, aus dem Dein Interesse am Beruf hervorgeht.
Spätestens nach einer Woche erhältst Du von uns eine Rückmeldung.
Wir haben mehrere Ausbildungsstandorte, darunter Hamburg (Hühnerposten 2, 20097 Hamburg), Celle (Burggrafstraße 1, 29221 Celle), München (Friedenheimer Brücke 29 | 80639 München).
Gern kannst Du Dich auch für mehrere Standorte und Ausbildungsberufe bewerben. Dafür erstelle Dir bitte ein Profil in unserem Bewerbermanagement-System, lade Deine Bewerbungsunterlagen dort hoch und bewirb Dich über das System auf die jeweiligen Ausbildungsberufe, die für Dich in Frage kommen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.