ODER
Wir bilden Medienkaufleute Digital & Print (m/w/d), Mediengestalter Digital & Print (m/w/d), Veranstalungskaufleute (m/w/d) und Kaufleute für Büromanagement aus (m/w/d).
Kurz gesagt: Mediengestalter sind technisch-kreativ tätig, wogegen Medienkaufleute für den kaufmännischen Bereich zuständig.
Etwas genauer ausgedrückt: Mediengestalter arbeiten in der Abteilung „Herstellung & Technik“. Sie gestalten Anzeigen und Sonderpublikationen mit den Programmen Adobe InDesign und – Photoshop und übernehmen alle anfallenden Gestaltungsaufgaben in einem Medienhaus. Darüber hinaus lernen die Mediengestalter innerhalb der Ausbildung ebenso die Abteilung „Produktmanagement Digital“ und den Beruf des Medienberaters kennen.
Der Schwerpunkt der Medienkaufleute dagegen liegt, wie der Name schon sagt, im kaufmännischen. Sie durchlaufen während der Ausbildung alle Abteilungen rund um die Produktion, Vertrieb und Vermarktung einer Tageszeitung und der dazugehörigen digitalen Ausgaben.
Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten drei Zeugnisse beinhalten. Du kannst dich postalisch oder auch gern per E-Mail bewerben.
Wenn deine Bewerbung überzeugt hat, erhälst du eine Einladung zu unserem Online-Testverfahren,in dem deine kognitiven und persönlichen Fähigkeiten getestet werden. Mithilfe dieses Tests möchten wir dir die Chance bieten, uns neben den reinen Schulnoten einen weiteren Eindruck von dir zu geben.
Wenn auch dieser überzeugend war, bekommst du eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch mit unserer Ausbildungsleiterin, in dem wir dich persönlich kennen lernen möchten.
Der letzte Schritt ist das Assessment-Center. Hier achten wir besonders auf deine Teamfähigkeit.
Voraussetzung für eine Ausbildung als Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) ist die einjährige Berufsfachschule Druck- und Medientechnik. Das erste Ausbildungsjahr ist rein schulisch. Du steigst dann im zweiten Ausbildungsjahr bei uns im Unternehmen ein.
Weitere Informationen findest du unter http://www.bbs-walter-gropius.de/Berufsfeld/Medien/Medien.html.
Bewerbungsschluss ist immer der 31. Oktober des Vorjahres.
Voraussetzung ist das Abitur / Fachabi oder ein erweiterter Realschulabschluss mit guten Noten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.