Hi, mein Name ist Marco und ich bin zusammen mit meiner Kollegin Vivian für den Bereich Ausbildung bei Luttermann zuständig.
Vielleicht haben wir uns bereits auf einer Ausbildungsmesse oder an Deiner Schule gesehen. In meinem Job komme ich viel rum und versuche Werbung für die Ausbildung bei Luttermann zu machen. Wenn ich dann mal im Büro bin kümmere ich mich um alle eingehenden Bewerbungen, führe Vorstellungsgespräche und mache die Verträge fertig.
Zusätzlich plane ich die nächsten Ausbildungsveranstaltungen, wie Ausflüge, unsere Azubitage oder Schulungen.
Wenn der Bereich Ausbildung mal ruhiger ist, sorge ich zusätzlich noch für Veranstaltungen rund um das Thema betriebliche Gesundheit, von denen natürlich auch unsere Auszubildenden schon profitieren können.
Da ich selbst die Ausbildung bei uns absolviert habe, kann ich einen guten Einblick in das Leben der Azubis bei Luttermann geben.
Anfangs geht es ziemlich ruhig zu. Das kennenlernen der anderen Azubis, hier und da eine kurze Schulung und die Schrittweise Einarbeitung in die ersten Themengebiete. Je mehr Erfahrung man gesammelt hat, desto mehr Verantwortung darf man auch als Azubi übernehmen. Natürlich hat jeder seinen individuellen Ansprechpartner immer zur Seite stehen und niemand wird ins kalte Wasser geworfen.
Damit es nicht langweilig wird und du so viel wie möglich im Unternehmen kennenlernst, wechselst du in regelmäßigen Abständen die Teams und Aufgaben. Hinterher kannst du dadurch am besten mitentscheiden, welche Aufgaben du dir nach deiner Ausbildung vorstellen kannst.
Das ist schwierig zu beantworten....
Ich habe meine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen gemacht und war absolut zufrieden. Vielleicht würde ich gerne eine Ausbildung im Handwerk testen, wie zum Beispiel Orthopädietechnik-Mechaniker oder Zweiradmechatroniker. Sowas kam damals für mich gar nicht in Frage, da ich einfach nicht viel damit anfangen konnte. Mittlerweile kann ich sagen, dass auch die handwerklichen Berufe sehr attraktiv sind und Spaß machen. Ich werde sicherlich noch den ein oder anderen Tag in unseren Werkstätten verbringen damit ich auf Messen und bei Schulbesuchen so viel wie möglich zu all unseren Ausbildungsberufen sagen kann.
Unsere Vorstellungsgespräche sind eher ein nettes Kennenlernen als ein normales Vorstellungsgespräch, wie man sie vielleicht aus Filmen und Serien kennt. Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir und wollen einfach erfahren warum du uns als Betrieb gewählt hast und was deine Motivation für den Ausbildungsberuf ist für den du dich beworben hast. Gemeinsam können wir rausfinden ob unser Angebot deinen Vorstellungen entspricht.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.