Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Straßenbauer (m/w/d)
Asphaltbauer (m/w/d)
Baugeräteführer (m/w/d)
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)
Aufbereitungsmechaniker Naturstein (m/w/d)
Vermessungstechniker (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Wir wünschen uns von unseren Bewerbern eine schriftliche Bewerbung, online oder in Papierform.
Wichtig sind uns, dass die Zeugnisse vollständig sind und wir den Bewerber etwas kennenlernen können.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Unterschiedlich und nach Bedarf - wir wollen versuchen alle unsere Azubis zu übernehmen, dafür müssen allerdings auch die Stellen vorhanden sein.
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Wir sind im Tarifvertrag Bau - da kann man alles nachlesen.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Hauptschulabschluss und Mittlere Reife sind super - aber wir sind da nicht festgelegt.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Die Azubis haben Ihre Ausbilder, die sie durch die Ausbildung begleiten.
Außerdem sind auch unsere Mitarbeiter immer bereit den Azubis mit Rat und Tat zur Seite zu stehen
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Die entwickeln sich ganz von selbst.
Wir sind zwar ein großes mittelständisches Unternehmen - dennoch ist niemand nur eine Nummer.
Man kann individuell auf jeden eingehen.
Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
Ja, unsere Azubis bekommen einige Extras während ihrer Ausbildungszeit:
- Wir bezahlen das VVS-Ausbildungsabo
- Unsere Azubis bekommen Arbeitskleidung von Engelbert Strauß
- Am ersten Arbeitstag lernen sich alle Azubis aus dem Unternehmen kennen
- Wir machen regelmäßige Azubi-Ausflüge
- Jedes Jahr findet ein Mitarbeiter-Sommerfest und eine Weihnachtsfeier statt
- Die beiden besten Abschluss-Azubis aus dem dritten Lehrjahr dürfen
ein halbes Jahr mit dem Lukas-Gläser-Azubiflitzer fahren, natürlich
inklusive Tankkarte
- Für gute Leistungen im Zeugnis gibt es eine Prämie
- Wir richten Azubibaustellen ein, bei denen unsere Azubis das Sagen haben
Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Im Prinzip sehr gut.
Man muss sich anstrengen, in der Schule lernen und sich ins Team einfügen. In der Regel steht dann einer Übernahme nichts im Wege.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Im gewerblichen Bereich gibt es die Weiterbildungen zum Vorarbeiter, Polier oder Meister, manche machen nach der Ausbildung noch ein Studium zum Bauingenieur!
Kaufmännisch gibt es Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt.