LTA Lufttechnische Anlagen GmbH

<- Zurück zur Übersicht
  1. Phil
  2. Justus
  3. Dominik

Interview mit Phil

Phil
Mechatroniker/in für Kältetechnik
23 Jahre
Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Die Empfehlungen kamen aus dem Bekanntenkreis. Auf der Ausbildungsmesse Fida in Gronau, habe ich einen ersten Eindruck vom Unternehmen und dem Ausbildungsberuf bekommen können.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich wollte gerne eine solide Ausbildung machen, die mir später viele Türen öffnet. Durch meine Kollegen habe ich erfahren, was man nach der Ausbildung für Möglichkeiten hat. Es gibt, gerade in Gronau und Umgebung, sehr viele Unternehmen in der Klima- und Lüftungsbranche und auch die Weiterbildungsmöglichkeiten sind zahlreich. Meine Ausbildung war vielseitig und selten langweilig. Ich kann sagen, dass sich meine Erwartungen an eine gute Ausbildung erfüllt haben. Nach der Ausbildung bin ich direkt übernommen worden.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht?

Besonders gefallen mir die Reparaturen an großen Kälteanlagen, aber auch dass man immer wieder etwas Neues sieht. Die vielen wechselnden Arbeitsstätten sind super interessant, z.B. sind wir häufig in Krankenhäusern, in OPs, in der Pathologie, aber auch in Hotels, oder Kaufhäusern

Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Es gibt nicht viel, was mir keinen Spaß macht. Reparaturarbeiten im Winter, bei schlechtem Wetter, auf den Dächern von Gebäuden, gehören nicht zu meinen Lieblingsaufgaben. Aber das kommt nicht häufig vor und geht wahrscheinlich den Meisten so.

Wie sieht ein Tag im Betrieb aus?

Morgens treffen wir uns im Büro und besprechen die Arbeiten, die zu erledigen sind. Dann beladen wir unsere Autos mit den nötigen Materialien und fahren zum Kunden. Dort erledigen wir unsere Arbeiten, die meist aus Reparaturen, Neuinstallationen, oder Wartungsarbeiten bestehen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Wichtig ist es immer Fragen zu stellen, wenn Fragen aufkommen.
Eigeninitiative zeigen und sich nicht davor scheuen selbstständig zu arbeiten kommt immer gut an. Ordnung und Sauberkeit ist wichtig und man sollte ein freundliches Auftreten haben, da man beim Kunden die Firma repräsentiert

Interview mit Justus

Justus
Technische/r Systemplaner/in
18 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe ein Praktikum in dem Betrieb gemacht. Dadurch habe ich gemerkt, dass es genau das richtige ist und ich habe mich direkt für eine Ausbildung entschieden.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Vor allem wollte ich einen Beruf erlernen der mir Spaß macht. Dabei habe ich mir erhofft einen ausgefüllten Tag zu haben, so dass keine Langeweile aufkommt. Die Ausbildung hat diese Hoffnung bisher erfüllt und bietet mir vielseitige Arbeitstage.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Das Zeichnen am Rechner mit dem CAD-Programm ist sehr interessant.
Richtig spannend finde ich die Praktikumszeit auf der Baustelle, denn dort kann ich sehen, anfassen und montieren, was ich zuvor selbst am PC gezeichnet habe.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Mir wird immer unter die Arme gegriffen und wenn ich eine Frage habe helfen mir die Kollegen direkt weiter.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?


Ein Praktikum ist immer ein wichtiger Schritt um ein Gefühl für einen Beruf zu bekommen. Ich glaube das es gut ist, wenn man eine Tätigkeit in unterschiedlichen Betrieben ausprobiert, da man sich in dem Unternehmen und mit den Kollegen wohlfühlen sollte, schließlich verbringt man dort später viel Zeit.

Interview mit Dominik

Dominik
Technische/r Systemplaner/in
21 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Schon früh war mir klar, dass ich etwas in technischer Richtung machen möchte. So habe ich mich erkundigt und für die Ausbildung zum technischen Systemplaner entschieden.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit, sowie ein gutes Arbeitsklima gewünscht und bisher wurden meine Wünsche auch erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Am meisten Spaß macht natürlich das Zeichnen mit dem CAD-Programm. Besonders wenn die Zeichnungen in die Tat umgesetzt werden. Es ist immer spannend zu sehen, ob das was ich gezeichnet habe, auch so vor Ort funktioniert.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich werde immer respektvoll behandelt und wenn ich eine Frage habe, dann wird mir direkt weitergeholfen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Um eine Ausbildung zu finden die dir wirklich Spaß macht, solltest du immer erst ein Praktikum belegen. Dann kannst du sehen ob der Beruf wirklich etwas für dich ist. Du bekommst ein Gefühl dafür, was dich in der Ausbildung erwartet und kannst dir anschauen ob auch das Unternehmen und das Team zu dir passen.