LTA Lufttechnische Anlagen GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – LTA Lufttechnische Anlagen GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten zwei Ausbildungsberufe an:

- die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

- die Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Du kannst dich über unsere Website www.lta-lufttechnik.de bewerben, oder per E-Mail, über die Seite Ausbildung.de, oder du sendest uns deine Bewerbungsunterlagen ganz klassisch per Post zu.
Über dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und deine aktuellsten Zeugnisse würden wir uns freuen.

Nach dem Erhalt der Unterlagen laden wir dich ggf. zu einem persönlichen Gespräch ein und entscheiden gemeinsam, ob wir zueinander passen.

Bei uns gibt es keine komplizierten Bewerbungsprozesse, oder Assesment-Center die du durchlaufen musst.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Grundsätzlich gilt, der frühe Vogel fängt den Wurm - einen Abgabetermin gibt es bei uns aber nicht. Wir freuen uns immer auf deine Bewerbung!

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

In der Regel stellen wir 1 bis 2 Bewerber pro Ausbildungsberuf ein.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Die Mittlere Reife wäre ratsam, aber auch mit einem guten Hauptschulabschluss bist du herzlich willkommen.
In beiden Ausbildungsberufen ist es jedoch wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik mitbringst.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Der Abteilungsleiter und Geschäftsführer sind als Ausbilder für die da, aber auch deine Kollegen stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir lassen dich nicht hängen.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir bilden unsere Azubis stets mit dem Hintergrund aus, diese nach der Ausbildung auch gerne zu übernehmen. Deine Übernahmechancen sind also sehr gut.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Weiterbildungsmöglichkeiten für Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik sind:
• Ausbildung zum Kälteanlagenbauermeister
• Technikerstudium
• Duales Studium an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK)

Weiterbildungsmöglichkeiten für Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik:
• Staatlich geprüfter Techniker
• Geprüfter Technischer Betriebswirt
• Technikerweiterbildungen wie Elektrotechniker, Kältetechniker oder Metallbautechniker
• verschiedene Studiengänge

Darüber hinaus gibt es viele Seminare und Lehrgänge, die unsere Mitarbeiter besuchen und sie immer auf den neusten Stand bringen.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen