Mehr als ein Arbeitgeber: das Landratsamt Rems-Murr-KreisEntscheide auch Du dich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die mehr als 430.000 Menschen, die hier leben.
Wir sind offen für Veränderungen und neue Themen und arbeiten mit einem gemeinsamen Verständnis daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Dabei begegnen wir allen Menschen auf Augenhöhe. Wir gehen fair, respektvoll und wertschätzend miteinander um.
Bei uns kannst Du an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freue dich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
Mehr möglich, als du denkst: Ausbildung und StudiumDu stehst kurz vor dem Abschluss deiner Schulzeit und bist auf der Suche nach einer Ausbildung, in der du etwas bewegen kannst? Oder möchtest du lieber studieren und dabei einen verlässlichen Partner an deiner Seite haben? Wir laden dich herzlich dazu ein, alles über uns als Ausbildungsbetrieb und deine Möglichkeiten hier zu erfahren.
Mehr als amtlich: deine ChanceDas Landratsamt bietet dir nicht nur eine erstklassige Ausbildung oder ein qualifiziertes Studium, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten entfalten und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und auf deinem Weg zu begleiten!
-
Mehr Mobilität
Wir wollen Vorreiter in Sachen Digitalisierung sein. Deshalb bekommst du zum Start ein Tablet von uns, mit dem du flexibel und papierlos arbeiten kannst. Noch mobiler wirst du mit dem D -Ticket Jugend BW, das wir dir kostenfrei zur Verfügung stellen und das du auch privat in ganz Deutschland mit dem ÖPNV nutzen kannst. Darüber hinaus profitierst du von unserem speziellen Fort- und Weiterbildungsangebot für Auszubildende und Studierende.
-
Spannende Projekte
Während deiner Ausbildung oder deines Studiums kannst du in verschiedenen Projekten zusammen mit den anderen Auszubildenden unser Haus aktiv mitgestalten. Ein Beispiel dafür ist die Produktion eines Videos über den Alltag eines Auszubildenden in der Verwaltung, das als Instagram-Post veröffentlicht wurde. Auch Filmbeiträge für die Führungskräfteklausuren werden regelmäßig von unseren Auszubildenden vorbereitet und verantwortet.
-
Spezielle Events
Mehrmals im Jahr nimmst du an Events speziell für unsere Auszubildenden und Studierenden teil – z. B. an einem Azubi-Wochenende. Am Azubi-Wochenende unternehmt ihr z.B. gemeinsame Wanderungen, ihr kocht und esst zusammen und ihr könnt euren Teamzusammenhalt in verschiedenen Trainings, z. B. beim Klettern an der Waldakademie Mönchhof, stärken. Bei Azubi-Ausflügen lernst du die anderen Ausbildungen und Studiengänge besser kennen und wagst damit den Blick über den Tellerrand hinaus.