Landratsamt Oberallgäu

Häufige Fragen zur Ausbildung – Landratsamt Oberallgäu

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Ausbildung


  • Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
  • Straßenwärter/in (m/w/d)


Duale Studiengänge


  • Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d)
  • Bachelor "Soziale Arbeit" (Studienrichtungen: "Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe" / "Soziale Arbeit mit älteren Menschen (Bürgerschaftliches Engagement)")
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Im Landratsamt Oberallgäu gibt es sowohl eine Ausbildungsleitung wie auch eine Ausbildungsorganisation. Beide Personen sind für die Auszubildenden und Studenten während der Ausbildung die direkten Ansprechpartner.

Nachdem man im Landratsamt Oberallgäu während der Ausbildung bzw. dem Studium alle verschiedenen Sachgebiete des Hauses durchläuft, gibt es zusätzlich je Sachgebiet eigene Ausbildungsbeauftragte, welche die Ansprechpartner für fachliche Fragen im jeweiligen Bereich sind.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Nach jedem Einsatz gibt es mit den Ausbildungsbeauftragten der Sachgebiete Feedbackgespräche. Diese Feedbackgespräche werden digital dokumentiert und geben den Auszubildenden und Studenten eine Einschätzung ihrer Leistung im jeweiligen Sachgebiet.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Verwaltungsfachangestellte haben während der Ausbildung die Möglichkeit, durch das "Erasmus+ Programm" der Berufsschule II in Kempten einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Das Landratsamt Oberallgäu beteiligt sich hierbei als Ausbildungsbetrieb großzügig an den entstehenden Kosten und vereinbart mit den Auszubildenden eine freundliche Regelung bezüglich der Freistellung.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Bei entsprechender schulischer und praktischer Leistung erhalten alle Auszubildenden und Studenten die Möglichkeit nach der Ausbildung übernommen zu werden.

Welche Benefits erhalten Auszubildende und Studenten bei Ihnen?

- Eigenes Notebook während der Ausbildung/dem Studium

- Lernmittelzuschuss

- Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung

- Azubi-Team-Events (Teambuilding und Ausflüge)

- wöchentlicher "Lernvormittag" (Lernen auf Arbeitszeit)

- Azubi-Inhouse-Seminare

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen