ODER
Ausbildung
Duale Studiengänge
Im Landratsamt Oberallgäu gibt es sowohl eine Ausbildungsleitung wie auch eine Ausbildungsorganisation. Beide Personen sind für die Auszubildenden und Studenten während der Ausbildung die direkten Ansprechpartner.
Nachdem man im Landratsamt Oberallgäu während der Ausbildung bzw. dem Studium alle verschiedenen Sachgebiete des Hauses durchläuft, gibt es zusätzlich je Sachgebiet eigene Ausbildungsbeauftragte, welche die Ansprechpartner für fachliche Fragen im jeweiligen Bereich sind.
Nach jedem Einsatz gibt es mit den Ausbildungsbeauftragten der Sachgebiete Feedbackgespräche. Diese Feedbackgespräche werden digital dokumentiert und geben den Auszubildenden und Studenten eine Einschätzung ihrer Leistung im jeweiligen Sachgebiet.
Verwaltungsfachangestellte haben während der Ausbildung die Möglichkeit, durch das "Erasmus+ Programm" der Berufsschule II in Kempten einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Das Landratsamt Oberallgäu beteiligt sich hierbei als Ausbildungsbetrieb großzügig an den entstehenden Kosten und vereinbart mit den Auszubildenden eine freundliche Regelung bezüglich der Freistellung.
Bei entsprechender schulischer und praktischer Leistung erhalten alle Auszubildenden und Studenten die Möglichkeit nach der Ausbildung übernommen zu werden.
- Eigenes Notebook während der Ausbildung/dem Studium
- Lernmittelzuschuss
- Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Azubi-Team-Events (Teambuilding und Ausflüge)
- wöchentlicher "Lernvormittag" (Lernen auf Arbeitszeit)
- Azubi-Inhouse-Seminare
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.