Neben interessanten Aufgaben, wie der eigenverantwortlichen Durchführung von Urkundsvermessungen, werden z.B. die Bereiche Vermessungsrecht und Grundstückswertermittlung praxisorientiert behandelt.
Der/die Notfallsanitäter/in wird auf einem Rettungswagen eingesetzt und beurteilt bei medizinischen Notfällen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfebedürftigen Personen.
In der Ausbildung zum/zur Geomatiker/in stehen die Datenhaltung und die kartographische Darstellung der Daten im Geoinformationssystem (GIS) im Vordergrund.
In diesem dualen Studium werden rechtswissenschaftliche sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Themen vermittelt.
Neben kommunal- und verwaltungsrechtlichen Kenntnissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Die Ausbildung kann im Beamten- oder im Beschäftigungsverhältnis absolviert werden.
Die Studierenden erlernen, Verwaltung 4.0 zu gestalten, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration - Finde hier freie Ausbildungsplätze und Erfahrungsberichte für den Beruf als Fachinformatiker/in für Systemintegration
Im Rahmen der Ausbildung werden die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Unterhaltung sowie Instandsetzung von Straßen vermittelt.
Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Finde hier freie Ausbildungsplätze und Erfahrungsberichte für den Beruf als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Duales Studium Soziale Arbeit - Finde hier freie Ausbildungsplätze und Erfahrungsberichte für das Duale Studium Soziale Arbeit
Hier werden kaufmännische sowie kommunal- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse vermittelt. Des Weiteren wird die Kommunikation in berufstypischen Situationen mit den Bürgerinnen und Bürgern erlernt.
In der Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in werden Fertigkeiten und Kenntnisse bei Vermessungen im Gelände sowie bei den Vorbereitungen und Auswertungen der Vermessungen im Büro erlernt.
Der Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten gehört zu den Fachberufen im Gesundheitswesen. Erlernt werden medizinische Zusammenhänge, kaufmännisches Grundwissen mit EDV und Fachwissen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.