ODER
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Studium zum Bachelor of Laws im Kommunalen Verwaltungsdienst
Nach Ende der Bewerbungsfrist erhält jede:r Bewerber:in eine Einladung zu einem Online-Einstellungstest. Wer diesen Test besteht, wird zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Danach werden die zukünftigen Auszubildenden ausgewählt.
Die Frist findest Du in der jeweiligen Ausschreibung.
Zwei Ausbildungsstellen zur/zum Verwaltungsfachangestellten.
Das Studium zum Bachelor of Laws bieten wir je nach Bedarf an.
Die Verwaltungsfachangestellten werden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) vergütet. Im ersten Jahr sind das bereits über 1.200 Euro im Monat.
Die Studierenden werden verbeamtet und nach der Landesbesoldungsordnung (LBesO) alimentiert. Das sind von Beginn an über 1.500 Euro im Monat.
Für die Ausbildung wird mindestens die mittlere Reife (Fachoberschulreife) benötigt.
Für das Studium brauchts du mind. die Fachhochschulreife.
Wir haben einen Ausbildungsleiter, der sich um alle Belange kümmert. Außerdem haben wir in den verschiedenen Arbeitsbereichen Ausbilder:innen, die Dich im Alltag bei deinen Aufgaben betreuen und unterstützen.
Nach jedem Abschnittswechsel (ca. alle 3 Monate) für der jeweilige Vorgesetzte ein Abschlussgespräch mit Dir.
Es gibt für jeden ein IPad, welche auch privat genutzt werden darf. Außerdem bieten wir ein Deutschlandticket zum reduzierten Preis und günstige Fitnessmöglichkeiten an. Es gibt ein vergünstigtes Mittagessen und kostenlose Kaffeespezialitäten, Sprudelwasser und frisches Obst.
Ja, Du kannst dich auf unsere Stellen auch mit dem Wunsch auf Teilzeit bewerben.
Sehr groß. In den letzten Jahren wurden alle Auszubildende übernommen.
Nach der Ausbildung gibt es den sog. Verwaltungslehrgang II, der Dich Fit für höhere Aufgaben bzw. Führungstätigkeiten macht. Diesem bieten wir Dir bei guten Leistungen gerne an. Natürlich übernehmen wir die Kosten und stellen Dich dafür frei.
Wer das Studium macht, hat Möglichkeiten nach dem Bachelor einen Master zu absolvieren.
Nach der Ausbildung sammelst du mind. ein Jahr Berufserfahrung. Danach kannst du bei guten Leistungen den Verwaltungslehrgang II machen und dich bis zu einer Führungsposition hocharbeiten.
Das Studium berechtigt Dich direkt für die gehobene Sachbearbeitung bzw. mit ein paar Jahren Berufserfahrung für eine Führungsposition.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.