ODER
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
In der Regel gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Wenn du Dich für eine betriebliche Ausbildung entscheidest, solltest Du Dich etwa ein Jahr vor dem Schulende bewerben. Du solltest spätestens im Januar oder Februar Deine Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen. Eine Bewerbung für ein Praktikum sollte, wenn möglich, 2 Monate vor deinem geplanten Praktikumsstart bei uns eintreffen.
Alle aktuell ausgeschriebenen Stellen findest Du bei uns im Karriereportal auf bock-auf-technik.de.
1. Lehrjahr: 950,00 €
2. Lehrjahr: 1.000,00 €
3. Lehrjahr: 1.100,00 €
4. Lehrjahr: 1.200,00 €
Der Hauptschulabschluss gilt als Mindestvoraussetzung für die meisten Ausbildungsberufe. Für die Ausbildungsstelle "Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration (m/w/d)" benötigst Du jedoch mindestens die mittlere Reife.
Am schnellsten geht es online über unser Bewerbungsformular auf bock-auf-technik.de. Du kannst Deine Bewerbung aber auch postalisch zusenden.
Bestandteile deiner Bewerbung:
Nach Abschluss Deiner Ausbildung stehen Dir bei Kerbl alle Türen offen: Mit uns startest Du bestens vorbereitet in eine Karriere, in der Du deine Talente in einem hochmodernen Umfeld voll entfalten kannst. Wir bieten Dir langfristige Perspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz in der Region Fulda.
Bei Kerbl bieten wir Dir jede Menge Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ob Fortbildungen für den technischen Bereich oder ein Studium für den kaufmännischen und technischen Bereich - in gemeinsamen Gesprächen besprechen wir Deinen ganz persönlichen Karriereweg.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.