Champignon-Hofmeister Familienunternehmen

Insgesamt 6 Bewertungen

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- Wertschätzung: Während der Ausbildung wird man so gut wie in jeder Abteilung wert geschätzt und wird aktiv im Arbeitsalltag eingebunden - Vielseitigkeit: Es werden so gut wie alle Verwaltungsabteilungen durchlaufen und erhält so überall einen Einblick. Ebenso erhält man einen kurzen Einblick in die Produktion während eines zweiwöchigen Praktikums - Kostenloses Kantinenessen: Jeden Mittag wird frisch gekocht und man erhält als Azubi während der Ausbildungszeit immer freies Mittagessen Verbesserung: - Einheitliche Vorgehensweise während der Ausbildung: Es gibt Abteilungen, die bereiten sich sehr gut auf die Azubis vor. Aber es gibt auch vereinzelt Abteilungen, die eher unstrukturierter damit umgehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Vielseitigkeit: Mein Ausbildungsberuf umfasst viele unterschiedliche Tätigkeiten und durch diese Ausbildung kann man in Zukunft beliebig in der Verwaltung eingesetzt werden (von der Buchhaltung bis hin zum Vertrieb wäre mit dieser Ausbildung alles möglich) - Das Miteinander: Täglich muss der Kontakt intern sowie extern aufrecht gehalten werden, sodass die täglichen Aufgaben bewältigt werden können. So bleibt man immer in Kontakt. Ich würde es genauso wieder machen wie damals. Nicht so gut: - Man hat wenig Kontakt mit dem Produkt, welches man herstellt. Hier könnte der Bezug noch etwas besser hergestellt werden
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
+ Was ich in meiner Ausbildung bei der Käserei Champignon super fande ist, dass man von Tag 1 an sofort mitwirken darf. Man bekommt Aufgaben und Verantwortung in gewissem Maße übertragen und darf diese auch eigenständig bearbeiten. Bei anderen Mitschülern in der Berufsschule hieß es oft, dass man oftmals nur zuschauen und tendenziell weniger "umsetzen" darf, weil Angst besteht dass Fehler gemacht werden. Bei Champignon wird man sofort miteingebunden. So lernt man den Ausbildungsberuf am besten kennen. + die Ausbildungsvergütung und Leistungen sind echt top!! Vorallem in der Ausbildung ist das Essen in der Kantine kostenlos. + familiäres Betriebsklima/keine Konzernstrukturen - aufgrund von Corona sind z. B. Azubischulungen oder gewisse Veranstaltungen teilweise leider ausgefallen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ das gute an der Ausbildung zum Industriekaufmann war, dass man in jeder kaufmännischen Abteilung im Unternehmen einen Einblick erhalte durfte. Man war in jedem Bereich zwischen 4 und 12 Wochen. Dadurch erwarb man auf der einen Seite die Ausbildungsinhalte pro Bereich, als auch ein übergreifendes Verständnis, wie gewisse Abläufe im Unternehmen funktionieren. Dies ist für viele Azubis, besonders in anderen Bereich dann, sehr hilfreich. Man lernt auch viele andere Mitarbeiter kennen wodurch man auch gute Kontakte knüpfen konnte. + es gibt Ende des 2 Lehrjahrs-Anfang des 3 Lehrjahrs eine Vertiefungsphase. Hier kann man sich in einer gewissen Abteilung spezialisieren. Hier lernt man nicht nur tiefgreifendere Kenntnisse und Fähigkeiten sondern auch Dinge wie die richtige Arbeitsorganisation die im waschechten Berufsleben sehr wichtig sind - in der Berufsschule werden teils Dinge beigebracht die in der Praxis bereits automatisiert sind oder auch "realistischer" gehandhabt werden. Dies trifft jedoch auf mehrere Ausbildungsberufe generell zu. Der Berufsschulunterricht sollte teils praxisbezogener sein. Die Lehrer meinten jedoch, dass daran bereits im Lehrplan gearbeitet wird, das ganze zu optimieren.
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2020
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi konnten wir viele verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenlernen. Wir sind in einige Abteilungen gekommen, die teilweise bei den anderen Azubis der Berufsschulklasse, nicht in deren Ausbildungsplan vorgesehen waren. Zudem durften wir zwei Wochen in unsere Produktion, sodass wir auch in einen ganz neuen Bereich einen Einblick bekommen konnten. Die Ausbildung ist super abwechslungsreich und man lernt immer wieder Neues dazu. Außerdem ist das kostenlose Mittagessen für Azubis richtig super.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass der Beruf so vielseitig ist. Man arbeitet in vielen verschiedenen Bereichen mit und kann so am Ende gut einschätzen, was einem für die zukünftige Arbeit gefällt.
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In der Ausbildungszeit finden im ersten oder zweiten Lehrjahr wöchentlich Azubischulungen statt. Hier stellen sich viele Abteilungen vor und erklären etwas zu ihren Aufgaben. Es ist neben den kostenlosen Mittagessen in unserer Kantine eine gute Gelegenheit sich mit den Azubis auszutauschen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist sehr vielseitig. Man durchläuft fast jede Abteilung im Unternehmen und hat sogar die Möglichkeit 2 Wochen die Produktion zu besichtigen. Dadurch findet man heraus wo die eigenen Stärken und Interessen liegen. Bei mir war es dann auch möglich, dass ich in meiner Wunschabteilung übernommen wurde.
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2022
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1039€
  • 2. Ausbildungsjahr:1447€
  • 3. Ausbildungsjahr:1612€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während meine Ausbildungszeit als Industriekauffrau durfte ich viele verschiedene Abteilungen durchlaufen. Und sogar ein 2 Wöchiges Praktikum in der Produktion ist dabei. Außerdem finde ich das Patenprogramm super somit hatte ich immer einen Azubi als Ansprechpartner an der Seite. Zudem ist der Besuch im Betriebsrestaurant für uns kostenlos. Wir erhalten wie alle anderen Mitarbeiter eine Prämie und Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Fahrtkosten zur Berufsschule werden vom Unternehmen übernommen sowie Bücher, die für die Berufsschule gekauft werden müssen. Die Gleitzeit finde ich super. So kann ich bei Terminen mal später kommen oder früher gehen. Auch die Kollegen in den verschiedenen Abteilungen sind super nett und hilfsbereit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich finde die Ausbildung zur Industriekauffrau sehr abwechslungsreich , da wir alle Abteilungen durchlaufen dürfen. Zudem sind die wöchentlichen Azubischulungen super bei denen man immer etwas dazu lernt!
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2020
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:985€
  • 2. Ausbildungsjahr:1150€
  • 3. Ausbildungsjahr:1340€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Besonders toll finde ich, was den Azubis in der Ausbildung geboten wird. Angefangen bei den Azubischulungen, kostenloses Essen in der Kantine bis hin zu dem sehr sehr guten Ausbildungsgehalt. Auch das Gleitzeitsystem ist super, dadurch kann man seine Arbeitszeiten flexibel gestalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir an meinem Ausbildungsberuf, dass er so vielseitig ist. Bei der Käserei Champignon kommt man in der Ausbildung zum Industriekaufmann in nahezu alle Abteilungen der Verwaltung aber auch der Produktion. Dadurch bekommt man viele verschiedene Eindrücke und auch Zusammenhänge werden schnell klar.
Klassische duale Berufsausbildung
Lauben
2021
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1226€
  • 2. Ausbildungsjahr:1378€
  • 3. Ausbildungsjahr:1536€
  • 4. Ausbildungsjahr:1712€