Technische Berufe
• Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
• Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Kaufmännische Berufe
• Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
• Duale Student:in (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen
Unser Bewerbungsprozess ist im Sinne der Bewerber:innen ganz einfach gehalten:
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per Mail ein - gern auf Ausbildung.de über "Direkt bewerben" im ersten Schritt ganz schnell - deine vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir natürlich auch gern, fragen wir aber sonst einfach später an.
Sichtung der Bewerbungen: Du erhältst von uns in der Regel innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung auf deine Bewerbung.
Einladung zum Gespräch: Ein erstes Bewerbungsgespräch findet persönlich oder per Videokonferenz statt
Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Website unter Karriere - ITW
Es gibt keine festen Fristen. Wir empfehlen aber, sich frühzeitig zu bewerben - wenn weg, dann weg.
Die Anzahl der ausgeschriebenen Ausbildungsstellen variiert jährlich und hängt von unserem aktuellen Bedarf ab.
Alle offenen Stellen findet ihr auch hier auf Ausbildung.de
Wir bieten unseren Auszubildenden eine attraktive Vergütung.
Im ersten Jahr liegt das Gehalt der Auszubildenden bei 1.001€, steigt dann jährlich auf 1.049€ und 1.147€.
Die erforderlichen Schulabschlüsse variieren je nach Ausbildungsberuf. In der Regel erwarten wir mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss. Genauere Informationen findest du in den jeweiligen Stellenausschreibungen.
Wir bieten unseren Auszubildenden verschiedene Zusatzleistungen an, darunter
Die Ausbildung findet am Standort in Enkenbach statt. Möglichkeiten an Dienstreisen ins Ausland teilzunehmen können wir aber natürlich auf Wunsch besprechen.
Das Unternehmen investiert viel Geld in jede:n einzelne:n Auszubildende:n - ich schätze wir kommen da locker über 70.000€ pro Person. Eine Investition in die Zukunft. Wir möchten anschließend immer gemeinsam mit Dir diese Zukunft gestalten.
Wir investieren in das langfristige Wachstum unserer Mitarbeiter:innen und bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Dazu gehören interne Schulungen, externe Kurse wie Projektmanagement, Stapler- und Hallenkranschein und natürlich unterstützen wir auch von der Schule angebotene Weiterbildungen wie den ICDL.
Ein typischer Karriereweg bei uns beginnt mit einer fundierten Ausbildung, gefolgt von der Übernahme in eine Festanstellung. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Engagement stehen dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen, bis hin zu Führungspositionen innerhalb unseres global agierenden Unternehmens.
Wir haben viele Kolleginnen und Kollegen, die schon lange hier tätig sind und hierfür als Beispiel dienen können - vom Werkzeugmechaniker-Lehrling zum Leiter eines Produktionsbereichs, von der technischen Zeichnerin zur Design Ingenieurin, mit Hauptschulabschluss zur Führungskraft mit Meisterbrief - alle diese Lebensläufe finden sich aktuell hier am Standort.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.