Häufige Fragen zur Ausbildung – implantcast GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bietet implantcast an?

Wir bieten folgende Ausbildungen an:

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) 
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- oder Fräsmaschinensysteme 
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 

Attraktive duale Studiengänge werden zeitnah hinzugefügt.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei implantcast aus?

Auf alle ausgeschriebenen Ausbildungsstellen auf der Internetseite www.implantcast.de/karriere kann sich entweder per E-Mail oder über das Bewerbungsformular beworben werden. Bitte füge Deiner Bewerbung einen vollständigen Lebenslauf, mindestens dein letztes Schulzeugnis und ggf. andere Zertifikate und gerne auch ein kurzes Motivationsschreiben bei. Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, nehmen wir Kontakt zu Dir auf, um Dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Geht der Bewerbungsprozess weiter, folgt bei den gewerblichen Ausbildungsberufen im nächsten Schritt ein Schnuppertag. Wenn wir uns dazu entscheiden, Dich für eine Ausbildungsstelle auszuwählen laden wir Dich und gegebenenfalls deine Eltern (bei Auszubildenden unter 18 Jahren) zur Vertragsunterzeichnung vor Ort ein oder senden Dir diesen per Post zu.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Unsere Ausbildungsstellen schreiben wir online ein knappes Jahr vor Ausbildungsbeginn aus, hier gilt also: Je früher desto besser. Wir können nämlich für jeden Ausbildungsberuf nur begrenzt viele Stellen anbieten.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Euch ausgeschrieben?

Es werden jährlich insgesamt rund 20 Ausbildungsstellen ausgeschrieben.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Wir zahlen unseren Auszubildenden folgende Vergütung:

Im 1. Lehrjahr: 920,- € b.p.m.
Im 2. Lehrjahr: 975,- € b.p.m.
Im 3. Lehrjahr: 1.050,- € b.p.m.
Im 4. Lehrjahr: 1.105,- € b.p.m.

Hinzu kommen Sonderzahlungen, wie zum Beispiel Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Euch zu machen?

Das variiert von Ausbildungsberuf zu Ausbildungsberuf, da diese sich vor allem innerhalb ihres schulischen Anforderungsniveaus unterscheiden. Welchen Schulabschluss Du mitbringen solltest, erfährst Du auf unserer Internetseite www.implantcast.de/karriere in dem jeweiligen Stellenangebot.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung bei implantcast aus?

Die Betreuung im Betrieb, findet zum einen speziell durch eine Ausbilderin oder einen Ausbilder statt, an den die Auszubildenden sich jederzeit mit Anliegen aller Art wenden können, und zum anderen werden die Auszubildenden jederzeit von ihren direkten Ausbildungsbeauftragten in der jeweiligen Abteilung betreut. Es steht also immer jemand zur Verfügung, der unsere Auszubildenden unterstützt und fördert.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Zu wichtigen Zeitpunkten der Ausbildung, beispielsweise nach der Probezeit oder nach dem Arbeiten in einer bestimmten Abteilung, findet ein Feedbackgespräch statt. Die Auszubildenden können sich allerdings auch jederzeit ein Feedback eigeninitiativ einholen, hierzu ist dann kein bestimmter Zeitpunkt notwendig.
Zusätzlich werden zweimal im Jahr offizielle Feedbackgespräche mit den Ausbildern geführt, um übergeordnete Themen zu besprechen.

Unterstützt Ihr Eure Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Unsere Auszubildenden werden mit verschiedenen Sonderleistungen unterstützt, wie beispielsweise mit einer Finanzspritze für das Bahn- und Busticket und den Fitnessstudio- oder Sportverein-beitrag.
Darüber hinaus zahlen wir unseren Auszubildenden die Schulbücher und übernehmen die Kosten für die Prüfungsvorbereitungskurse.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Während der Ausbildung ist je nach Berufsschule ein 1-monatiger Aufenthalt im europäischen Ausland, wie beispielsweise in Spanien, Irland oder Malta möglich. Hintergrund ist, dass die Berufsschulen teilweise an einem europäischen Förderungsprogramm teilnehmen und damit einen solchen Aufenthalt organisieren können.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei implantcast übernommen zu werden?

Wir legen großen Wert darauf, unsere Auszubildenden bestmöglich auszubilden und sind sehr daran interessiert diese nach erfolgreichem Bestehen ihrer Abschlussprüfung zu übernehmen.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Eurem Unternehmen?

Interne Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nahezu in jedem Bereich in Form von verschiedensten Schulungen, die während der Arbeitszeit durchgeführt werden.
Umfangreichere Weiterbildungen orientieren sich an den Bedürfnissen des einzelnen und werden individuell besprochen.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

In der Ausbildung werden alle Fähigkeiten und Kompetenzen gelehrt, die die Auszubildenden in ihrer Fachrichtung benötigen, um ihr Berufsbild vollständig ausfüllen zu können. Nach der Ausbildung besetzen die ehemaligen Auszubildenden dann entsprechende Arbeitsstellen und werden arbeitgeberseitig gefordert und gefördert. Mitarbeitende, die sich weiterbilden möchten, werden immer auf Unterstützung treffen und können ebenfalls intern aufsteigen.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen