ODER
Bei uns kannst Du folgende Berufe erlernen:
Nachdem wir Deine Bewerbung erhalten haben prüfen wir diese zusammen mit dem jeweiligen Ausbilder des Bereichs. Anschließend geben wir Dir eine schriftliche oder telefonische Rückmeldung. Solltest Du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, begrüßen wir Dich am liebsten persönlich in unserem Werk und lernen uns so kennen. Falls Du nochmal in den potenziellen Ausbildungsbereich reinschnuppern möchtest, bevor Du eine finale Entscheidung triffst, können wir vorab ein Praktikum vereinbaren. Einen Einstellungstest gibt es bei uns nicht, uns geht es vor allem darum, dich als Person kennenzulernen.
Nimm Dir Zeit, um unser Unternehmen kennenzulernen und mache Dich mit der Ausbildungsstelle vertraut, auf die Du Dich beworben hast. Überlege Dir außerdem, was Du gern von uns wissen möchtest.
Eine Frist gibt es nicht. Wir raten Dir jedoch, Dich mindestens ein Jahr vor Ausbildungsbeginn zu bewerben. Wir sichten solange Bewerbungen bis alle Plätze vergeben sind. Wir haben aber auch schon Last-Minute-Einstellungen gehabt. Das sollte jedoch die Ausnahme bleiben ;)
Wir suchen in jedem Jahr insgesamt um die 10 Auszubildenden. Das kann je nach Ausbildungsberuf und Jahr variieren.
Um eine Ausbildung bei uns zu beginnen, egal in welchem Beruf, brauchst Du mindestens eine MSA - also einen mittleren Schulabschluss.
Für jeden Ausbildungsberuf haben wir einen entsprechenden Ausbilder in unserem Unternehmen. Dieser ist während deiner Ausbildung Dein Betreuer, erste Ansprechpartner in allen Dingen und somit hauptverantwortlich für Deine Ausbildung. Er organisiert beispielsweise Deinen Einsatzplan, gibt Dir deinen Urlaub frei, übt mir Dir für die Schule und wird Dich auf jede Prüfung vorbereiten. Zusätzlich gibt es in jeder Abteilung die Du kennenlernen wirst, einen Ausbildungsbeauftragen, der während Deiner Zeit in dieser Abteilung Dein zusätzlicher Ansprechpartner sein wird.
Ja, regelmäßige Feedbackgespräche sind fester Bestandteil unserer Ausbildung. Grade am Anfang Deiner Ausbildung wirst Du viel mit Deinem Ausbilder zusammenarbeiten und so erste wichtige Grundlagen vermittelt bekommen. Dort steht ihr täglich im Austausch. Im weiteren Verlauf der Ausbildung variiert die Frequenz der Feedbackgespräch je nach Abteilung beziehungsweise Ausbildungsberuf. In der Regel sitzen die Ausbilder jedoch alle 2 Wochen mit ihren Azubis zusammen.
Wir Bezuschussen das Deutschlandticket, Deine Klassenfahrten und Übernehmen die Kosten für Lehrmittel die du im Rahmen deiner Ausbildung benötigst sowie für alle Prüfungsvorbereitungskurse. Des weiteren kooperieren wir mit dem Fürstenberg Institut an die Du Dich bei allen Fragen zu beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen wenden kannst. Du erreichst dort 24/7 jemanden der Dich kostenfrei berät. Weitere Vorteilen sind z.B. ein kostenloser Parkplatz auf unserem Firmengelände,eine Kantine wo du warm zu Mittag essen kannst sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV.
Unser Ziel ist es, alle Auszubildenden zu übernehmen, die uns durch einen guten Abschluss und ihr Engagement überzeugen. Da wir nur nach Bedarf ausbilden, haben wir eine hohe Übernahmequote von ca. 90%.
Chemielaborant/in:
Wir versuchen, Dich zeitnah über den Bewerbungsstand auf dem Laufenden zu halten. Wenn Du darüber hinaus Nachfragen hast, wende Dich jederzeit gern telefonisch oder per E-Mail an die Personalabteilung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.