Ganz einfach! Bewirb dich über unsere Website - dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen. Oder schick uns deine Bewerbung per E-Mail. Falls du uns vorher kennenlernen willst, kannst du auch ein Praktikum machen und einen Blick hinter die Kulissen werfen!
Deinen Lebenslauf, dein letztes Zeugnis (Schulzeugnis oder ein anderes relevantes Zeugnis) und – wenn du schon mal ein Praktikum gemacht hast – gern auch eine Bescheinigung darüber. Falls du noch andere Qualifikationen hast, die zu deiner Bewerbung passen, kannst du die natürlich auch mitschicken
In der Regel dauert die Ausbildung 3,5 Jahre.
Du solltest eine gute Schulausbildung (mindestens einen Realschulabschluss) haben. Aber viel wichtiger als deine Noten sind dein Interesse an Technik, eine schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit - denn bei uns zählt nicht nur, was du kannst, sondern auch, wie du mit anderen zusammenarbeitest.
Du arbeitest direkt im Unternehmen mit, lernst alles Wichtige in der Praxis und hast zusätzlich Theoriephasen in der Berufsschule. Abwechslung ist garantiert.
Keine Sorge, du bist nicht allein! Unsere Ausbilder, dein Team und deine Mentoren stehen dir jederzeit zur Seite. Wir finden gemeinsam Lösungen, auch wenn es mal nicht so läuft.
Durch regelmäßiges Feedback, praktische Prüfungen und Berichtshefte. Dazu kommen Tests in der Berufsschule - aber keine Angst, du bekommst immer Unterstützung, wenn du sie brauchst.
Ja! Wir übernehmen unsere Azubis gern. In den letzten zehn Jahren haben wir alle nach ihrer bestandenen Abschlussprüfung übernommen - wenn du motiviert bist, stehen deine Chancen also richtig gut!
Dein Arbeitstag beginnt in der Regel um 8:00 Uhr. Du übernimmst verschiedene Aufgaben, je nachdem, in welchem Bereich du gerade bist. Von praktischer Arbeit bis hin zu theoretischen Schulungen. Langweilig wird´s garantiert nicht!
Ja. Neben Schulungen und Seminaren kannst du an Projekten mitarbeiten oder Praktika in anderen Abteilungen machen. Und wenn du nach der Ausbildung noch weiterlernen willst, unterstützen wir dich gerne – zum Beispiel bei einer Weiterbildung zum Techniker.
Deine Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie - das heißt, du bekommst eine faire Bezahlung.
Bisher haben wir pro Ausbildungsjahr 1 – 2 Auszubildende eingestellt.
Ja, klar! Wenn du erstmal reinschnuppern willst, kannst du bei uns ein Praktikum machen. Falls du studierst, kannst du auch als Werkstudent*in bei uns arbeiten und schon während deines Studiums Praxiserfahrung machen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.