- Industriekaufleute (m/w/d)
- Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
- Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Bachelor of Arts - BWL Industrie (m/w/d)
- Bachelor of Arts - BWL International Business (m/w/d)
- Bachelor of Arts - BWL Dienstleistungsmanagement Logistik und Supply Chain (m/w/d)
- Bachelor of Science - Informatik (m/w/d)
- Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
- Bachelor of Engineering- Maschinenbau (m/w/d)
- Bachelor of Engineering- Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Der Bewerbungszeitraum beginnt in der Regel ca. 1. Jahr vor Ausbildungsbeginn (August - Dezember). Offene Ausbildungsstellen und auch Duale Studiengänge sind aber jederzeit auf unserer Internetseite ersichtlich unter: Stellenangebote | KIPP.
Möchtest du uns bereits vorher kennenlernen, dann bewirb dich einfach für ein Praktikum unter personal@kipp.com oder komme zu unserer jährlichen Nacht der Ausbildung.
Der Bewerbungszeitraum beginnt in der Regel ca. 1. Jahr vor Ausbildungsbeginn (August - Dezember). Offene Ausbildungsstellen und auch Duale Studiengänge sind aber jederzeit auf unserer Internetseite ersichtlich unter: Stellenangebote | KIPP.
Die Anzahl der offenen Stellen je Ausbildungsjahr variiert. Offene Ausbildungsstellen und auch Duale Studiengänge sind aber jederzeit auf unserer Internetseite ersichtlich unter: Stellenangebote | KIPP.
In der Regel wird für die Berufe Industriekaufleute (m/w/d), Kaufmann im E-Commerce (m/w/d), Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Technischer Produktdesigner (m/w/d) und Mechatroniker eine Mittlere Reife vorausgesetzt.
Für die die Berufe Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) kann auch ein Hauptschulabschluss ausreichend sein.
Für alle Dualen Studiengänge wird die Hochschulreife benötigt. Bei Interesse an einem Studium mit einer Fachhochschulreife ist außerdem ein Studierfähigkeitstest notwendig.
Alle Auszubildenden und Studierenden erhalten einen Ausbildungsplan für die Dauer der Ausbildung / Studium und werden in den Bereichen durch qualifizierte Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder betreut.
- Zuschuss zum Mittagessen in der Betriebskantine
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Stellung von Arbeitskleidung im gewerblichen Bereich
- Fahrgeldzuschuss
- Möglichkeit auf einen 4-Wöchigen Auslandsaufenthalt bzw. länger im Rahmen des Studiums
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
Das Ziel einer Ausbildung bei KIPP ist eine Übernahme am Ende der Ausbildung / Studium, daher sind wir bemüht jedem Auszubildenden (m/w/d) / Studierenden (m/w/d) eine Übernahme anzubieten.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
z. B. eine Weiterbildung zum Techniker nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder auch eine Weiterbildung zum Fach- oder Betriebswirt nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d).
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.