ODER
Bei der Grafschafter Volksbank erwartet dich mehr als nur ein Job – hier findest du ein Zuhause für deine berufliche Entwicklung! Tauche ein in eine Welt genossenschaftlicher Werte, wo Teamarbeit und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Freu dich auf flexible Arbeitszeiten, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Work-Life-Balance, die dir Raum für deine persönliche Entfaltung lässt.
Wir möchten nicht nur irgendein Arbeitgeber sein, sondern dein Partner auf dem Weg zum Erfolg. Mit persönlicher Betreuung, regelmäßigen Gesprächen und anschließenden hohen Übernahmechancen bereiten wir dich optimal auf deine Zukunft vor. Hier kannst du wachsen, lernen und gemeinsam mit uns erfolgreich sein!
#bessermituns
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, über unser Bewerberportal einreichen. Eine überzeugende und individuelle Bewerbung ist dabei von Vorteil. Zeige uns, aus welchem Grund du dich für uns entschieden hast.
Wenn dein Profil unser Interesse weckt, laden wir dich zu einem Online-Bewerbertest ein, um einen ersten Eindruck von dir zu gewinnen. Bei erfolgreichem Abschluss des Tests folgt ein persönliches Gespräch, in dem du erneut die Möglichkeit hast, uns von deinen Stärken zu überzeugen.
#wirfreuenunsaufdich
Als Student/-in bei uns hast du die Möglichkeit, deine Studienblöcke in Rastede bei Oldenburg, sowie Hannover zu verbringen. Unsere Azubis verbringen ihre Schulblöcke von 2-4 Wochen im Genokolleg in Münster, wo sie vollversorgt werden.
Während deiner Zeit bei uns wirst du in verschiedenen Bereichen der Bank eingesetzt, von der Privatkundenberatung über das Marketing/Vertriebssteuerung bis hin zur Beratung unserer Unternehmen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in andere Abteilungen wie Baufinanzierung, Wertpapierberatung, Kreditwesen und in unsere Immobilienabteilung.
Die Betreuung an den verschiedenen Ausbildungsstandorten wird von unseren Mitarbeitern vor Ort übernommen, die dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. So hast du die Möglichkeit, aktiv am Arbeitsalltag teilzunehmen und erste Verantwortung zu übernehmen.
Nach Abschluss deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums besprechen wir gemeinsam, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest.
#gehedeinenWeg
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.