Gerland Verwaltungs GbR

<- Zurück zur Übersicht
  1. Kathrin vor dem Berge

Interview mit Kathrin vor dem Berge

Kathrin vor dem Berge
Ausbildungbeauftragte
Foto des/der Interview-Partners/in
Welche Ausbildungen und dualen Studiengänge bieten wir an?

Wir bieten eine Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) an.

Welche Vorteile haben Auszubildende / Dual Studierende durch eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen?

Wir begleiten euch durch die gesamte Ausbildung – mit Know-how, Teamgeist und jeder Menge Rückenwind!


  • Ob Fragen, Wünsche oder wenn mal etwas nicht rundläuft: Wir stehen euch zur Seite und finden gemeinsam eine Lösung.
  • Durch viele interne Schulungen könnt ihr euer praktisches Wissen gezielt vertiefen. Und wenn es in der Theorie mal hakt, unterstützen wir euch mit Nachhilfe – so bleibt ihr immer am Ball.
  • Das Miteinander ist uns superwichtig! Damit ihr euch besser kennenlernt und Spaß habt, gibt’s bei uns coole Team-Events wie das Azubi-Welcome, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder besondere Aktionen zur Motivation. Und bei Besuchen von Hörgeräteherstellern bekommt ihr spannende Einblicke in die Branche!

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab (Bewerbungsfrist, Bewerbungsgespräch, Assessment-Center etc.)?

Kein Stress mit Bewerbungsgesprächen – lern uns einfach direkt kennen!


Bei uns gibt’s kein klassisches Vorstellungsgespräch mehr. Stattdessen laden wir dich zu einem Probearbeitstag ein. So bekommst du einen echten Einblick in den Job, lernst das Team kennen – und wir dich auch. 

Ganz entspannt, ganz unkompliziert.


Wie ist die Ausbildung/das Duale Studium in Ihrem Unternehmen strukturiert (Dauer, Blockunterricht, praxisintegrierend, ausbildungsintegrierend)?

Drei Jahre Ausbildung – Praxis, Theorie & Lübeck-Feeling

Deine Ausbildung bei uns dauert drei Jahre. Den schulischen Teil verbringst du in der schönen Hansestadt Lübeck – direkt an der Ostsee!

In insgesamt acht Schulblöcken à ca. vier Wochen vertiefst du dort dein Wissen – sowohl theoretisch als auch praktisch, passend zu dem, was du im Alltag bei uns lernst.

Neugierig? 

Mehr Infos gibt’s direkt auf den Websites der Landesberufsschule und der Akademie für Hörakustik:

www.lbs-hoerakustik.de
www.afh-luebeck.de

Welche Leistungen finanzieren Sie als Unternehmen den Azubis / Dual Studierenden (Studiengebühren, Unterbringung etc.)?

Sorglos durch den Schulblock: Wir übernehmen die Kosten

Während deiner Schulblöcke in Lübeck musst du dir um Unterkunft und Verpflegung keine Sorgen machen – die Kosten übernehmen wir komplett! So kannst du dich voll aufs Lernen konzentrieren.

Was verdienen Auszubildende / Dual Studierende bei Ihnen während der Ausbildungszeit?

Ausbildung mit Wertschätzung – auch beim Gehalt


Gute Arbeit soll auch fair bezahlt werden – deshalb erhältst du bei uns vom ersten Tag an eine attraktive Vergütung:

  1. Lehrjahr: 1.000 Euro Brutto*
  2. Lehrjahr: 1.100 Euro Brutto*
  3. Lehrjahr: 1.200 Euro Brutto*


*Das Gehalt enthält bereits ein 13. Monatsgehalt, das auf 12 Monate verteilt wird, sowie einen Mobilitätszuschuss – für deinen Weg in die Arbeitswelt.

Gibt es besondere Angebote während der Ausbildung / des Dualen Studiums (Seminare, Sportvereine, Bahncard etc.)?

Ja – und davon gleich eine ganze Menge!


Während deiner Ausbildung profitierst du bei uns von vielen Extras, die dich unterstützen und motivieren:

  • Gute Noten werden belohnt – dein Engagement zahlt sich aus

  • Fit sein & sparen: Über die mySports-App kannst du durch Bewegung bis zu 30 Euro im Monat zusätzlich als Gutschein erhalten

  • Seminare & Schulungen helfen dir dabei, fachlich richtig durchzustarten

  • Betriebliche Altersvorsorge – auf Wunsch schon früh vorsorgen

  • Corporate Benefits – exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen Marken

  • 1.000 Euro Prämie für die beste Gesellenprüfung




Wie gut sind die Chancen, nach der Ausbildung / dem Studium übernommen zu werden?

Die Übernahmechancen? Sehr hoch!


Wir möchten unsere Auszubildenden nach dem erfolgreichen Abschluss gern im Team behalten. Deshalb sind die Chancen auf eine Übernahme bei uns sehr hoch.


Welche Aufstiegs- / Karrieremöglichkeiten haben Azubis / Dual Studierende nach ihrer Ausbildung bei Ihnen?

Geselle, Meister, Spezialist – alles drin!


Nach deiner Ausbildung startest du mit dem Gesellen-Titel – und ab da stehen dir viele spannende Möglichkeiten offen:

  • Meisterausbildung – du kannst später selbst Azubis ausbilden, ein Fachgeschäft leiten oder sogar den Schritt in die Selbstständigkeit gehen.

  • Pädakustiker:in – hier spezialisierst du dich auf die Anpassung von Hörsystemen bei Kindern.

  • CI-Akustiker:in – in diesem Bereich passt du Cochlea-Implantate (Hörimplantate) an und begleitest Patient:innen mit besonderen Hörbedürfnissen.

Ob fachlich weiterbilden oder Verantwortung übernehmen – bei uns hast du die Chance, deinen ganz eigenen Karriereweg zu gehen.