Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

<- Zurück zur Übersicht
  1. Merle Trappiel
  2. Lilly Schrader

Interview mit Merle Trappiel

Merle Trappiel
Fachinformatiker/in für Systemintegration
3. Ausbildungsjahr
Warum hast du dich für die GMSH entschieden?

Die Mitarbeiter, die das Bewerbungsgespräch mit mir geführt haben, hinterließen einen sehr positiven Eindruck. Die GMSH bietet ein attraktives Ausbildungsgehalt, da diese zum öffentlichen Dienst gehört.

Warum hast du dich für den Ausbildungsberuf Fachinformatikerin für Systemintegration entschieden?

Seit vielen Jahren begeistert mich die Welt der Informationstechnik, da sie vielseitige Aufgaben bietet. Zudem kann ich dabei helfen Probleme zu lösen.

Wie waren deine ersten Tage bei der GMSH?

Die Willkommenstage bei der GMSH haben den Start besonders angenehm gestaltet. Es war ein behutsamer Übergang in die Arbeitswelt, ich erhielt wertvolle Einblicke in die Abläufe der GMSH und hatte die Gelegenheit, die anderen Auszubildenden kennenzulernen und mich auszutauschen.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht?

Besonders viel Freude bereiten mir die Dienstreisen zu den anderen GMSH-Büros, da ich so zahlreiche neue Liegenschaften sowie die Mitarbeitenden der GMSH kennenlernen kann. Auch die Unterstützung der Kollegen am IT Service Point macht mir großen Spaß.

Wie war der Einstieg nach dem Schulabschluss in das Berufsleben?

Der Beginn war durchaus herausfordernd, da ich mich erst an den neuen Rhythmus gewöhnen musste. Da ich meinen Arbeitstag bereits um 6:30 Uhr starte, heißt es früh aufstehen. Der Alltag unterscheidet sich stark von der Schulzeit – statt im Klassenzimmer zu sitzen, bin ich jetzt aktiv im Berufsleben tätig.

Interview mit Lilly Schrader

Lilly Schrader
Immobilienkauffrau/-mann
1. Ausbildungsjahr
Warum hast du dich für die GMSH entschieden?

Für die GMSH habe ich mich entschieden, weil das Vorstellungsgespräch sehr locker und freundlich war und die GMSH sich für ihre Azubis einsetzt. Ich wohne bei Schleswig und wollte schon immer in Kiel arbeiten, daher hat sich die Kieler Zentrale der GMSH perfekt für mich angeboten. Auch die vielen Möglichkeiten sich mit den anderen Azubis, durch z.B. Get-togethers auszutauschen, gefällt mir besonders gut.

Warum hast du dich für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau entschieden?

Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil sie unglaublich vielseitig ist und man die Möglichkeit hat viele spannende und interessante Aufgaben zu bearbeiten. Außerdem gibt es Außentermine, bei denen ich die Chance habe viele neue und interessante Menschen kennenzulernen. Dadurch bekomme ich auch einen besseren Eindruck von den Projekten mit denen man sich auseinandersetzt.

Kannst du dich noch an deinen ersten Tag erinnern?

Ja, sehr gut sogar. Als ich den ersten Tag in meiner Abteilung war, wurde ich gleich nett vom gesamten Team begrüßt und habe sogar ein paar kleine Willkommensgeschenke bekommen

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Alle waren total nett und haben mich super aufgenommen. Ich wurde direkt ins Team integriert und hatte jeden Tag einen Betreuer an meiner Seite, den ich bei allen möglichen Fragen um Hilfe bitten konnte.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht?

Bisher gefällt mir das Bearbeiten von Mängeln und das direkte Weiterleiten an die Vermieter sehr. Ich freue mich aber auch auf alle kommenden neuen Aufgaben.