Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gGmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gGmbH

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
  • sobald deine Bewerbung eingegangen ist, wird sie gesichtet
  • solltest Du die Voraussetzungen für die Ausbildung erfüllen, laden wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch ein.
  • schon am nächsten Tag bekommst Du eine Antwort ob Du einen Ausbildungsplatz bekommst
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
  • Du kannst Dich jederzeit bewerben, jedoch bis spätestens 6 Wochen vor Ausbildungsbeginn ( 01.02. oder 01.08.)
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
  • du benötigst mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss
  • solltest du deinen Schulabschluss nicht in Deutschland gemacht haben, benötigst Du eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Hamburger Schulbehörde, die dir bescheinigt, welchem deutschen Schulabschluss deiner entspricht. Zusätzlich benötigst Du ein B2-Prüfungszertifikat
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
  • während der praktischen Ausbildung in unserer Klinik wirst Du regelmäßig von examinierten Pflegekräften, die eine Zusatzausbildung zum/zur Praxisanleiter*in haben und für diese Aufgaben freigestellt sind, betreut 
  • zusätzlich gibt es Praxisanleiter*innen auf jeder Station, die deine Ansprechpartner*innen im Stationsalltag sind
  • die Praxisanleitung während der Ausbildung ist gesetzlich geregelt und wir als Ausbildungsbetrieb sind verpflichtet, uns an diese Vorgaben zu halten
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
  • es gibt in jedem Praxiseinsatz geplante Erst-, Zwischen- und Abschlussgespräche
Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
  • es gibt z.B. von Erasmus geförderte Auslandspraktika ( ca 4 Wochen), die wir durch eine Freistellung im Einzelfall  ermöglichen
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
  • es gibt eine Übernahmegarantie für die Dauer von 12 Monaten wenn nicht im Einzelfall  triftige Gründe dagegen sprechen
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?
  • Auszubildende können an den Veranstaltungen der innerbetrieblichen Fortbildung teilnehmen 
Wieviel Urlaub bekommt man?
  • Auszubildende bekommen 30 Tage tariflich geregelten Urlaub
  • der Urlaub wird jedoch für die 3 Jahre Ausbildungszeit seitens der Klinik geplant
Gibt es eine Probezeit?
  • die Probezeit dauert 6 Monate
  • sollten sich Probleme während der ersten Monate der Ausbildung abzeichnen wird rechtzeitig mit den Azubis darüber gesprochen, und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht
  • gegen Ende der Probezeit entscheiden die Lehrenden der Schule zusammen mit den Praxisanleitenden in der Klinik ob die Probezeit bestanden wurde.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen