ENGMATEC GmbH

<- Zurück zur Übersicht
  1. Jan
  2. Benedikt
  3. Melih
  4. Johannes

Interview mit Jan

Jan
Mechatroniker/in
Foto des/der Interview-Partners/in
22 Jahre
2. Ausbildungsjahr
Was hat dich von der Ausbildung zum Industriemechatroniker überzeugt Jan?

Ich hatte schon immer technisches Interesse und habe auch schon in jungen Jahren bei meinem Vater in der Motorradwerkstatt mitgeschraubt.

Wieso hast du Engmatec dafür auserwählt?

Die Firma und das Ausbilderteam haben mir bei meinem Vorstellungsgespräch sehr gut gefallen.  

Welche Aufgaben machen dir bisher am meisten Spaß?

Ganz besonders die Inbetriebnahme von fertiggestellten Anlagen.

Gibst es etwas was du unbedingt noch lernen möchtest?

Ich möchte noch das Teachen von Robotern erlernen.

Fühlst du dich in deinem Team wohl?

Ja sehr, da ich mich mit meinen Kollegen super verstehe!

Welche Zukunftspläne hast du nach deinem Abschluss?

Ich habe vor nach meiner Ausbildung den Techniker zu machen.

Zum Abschluss nenne den ersten Begriff der dir zu Engmatec einfällt:

Abwechslungsreich

Interview mit Benedikt

Benedikt
Technische/r Produktdesigner/in
Foto des/der Interview-Partners/in
21 Jahre
3. Ausbildungsjahr
Benedikt, was hat dich von der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner überzeugt und wieso hast du Engmatec dafür auserwählt?

Ich habe bei Engmatec zuerst ein 4-wöchiges Praktikum gemacht und das machte mir viel Spaß! Ich habe viele interessante Sachen gelernt, alle Mitarbeiter waren sehr nett und das Umfeld ist sehr familiär. 

Was hast du in deiner Ausbildung schon alles gemacht?

In den ersten drei Monaten war ich in der Werkstatt und habe dort viel über Metallbearbeitung gelernt zum Bsp.: Feilen, Fräsen Bohren usw. Danach war ich in der Konstruktion und habe das technische Zeichnen, detaillieren, selber konturieren und das Finden von Lösungen gelernt. Meine Zwischenprüfung habe ich erfolgreich bestanden. 

Welche Aufgaben machen dir bisher am meisten Spaß?

Die Praxiserfahrung in der Werkstatt und die Zusammenarbeit mit den anderen Mechatroniker- Azubis ist super. Ebenso das Detaillieren von größeren Baugruppen für diese man dann auch Verantwortung übernimmt. Außerdem das selbstständige Lösen von kleinen Konstruktionsaufgaben, dort kann man auch seine eigenen Ideen entwickeln.

Fühlst du dich in deinem Team wohl?

Ja sehr! Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit, bei Fragen oder Problemen wird mir immer geholfen, dazu sind alle humorvoll - eine sehr angenehme Atmosphäre

Welche Zukunftspläne hast du nach deinem Abschluss?

Ich möchte Reisen und im Wintersemester studieren. Außerdem möchte Ich eine Weiterbildung oder ein Studium machen, eventuell zum Wirtschaftsingenieur.

Würdest du die Ausbildung weiterempfehlen, wenn ja warum?

Aufjedenfall! man lernt hier super viel Neues und sammelt viele Eindrücke. Ich kann hier Verantwortung übernehmen und habe später gute Chancen voranzukommen, gerade wenn ich mich weiterbilden will. Außerdem finde ich den Beruf an sich sehr spannend!

Zum Abschluss nenne den ersten Begriff der dir zu Engmatec einfällt:

Abwechslungsreich 

Interview mit Melih

Melih
Technische/r Produktdesigner/in
Foto des/der Interview-Partners/in
20 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Was hat dich von der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner überzeugt Melih?

Ich habe zur meine Schulzeit ein Praktikum bei einer anderen Firma gemacht. Die ruhige und selbstständige Arbeit aber auch das Arbeiten im Team und die Abwechslungsreichen Aufgaben machten mir Spaß. Vor allem selbstständige Arbeit ist mir wichtig und da es der Beruf gewährleistet wusste ich, dass ich das machen möchte. 

Warum genau hast du Engmatec dafür auserwählt?

Beim Bewerbungsgespräch wurden mir die verschiedenen Arbeitsplätze gezeigt. Die moderne Einrichtung hat mir sehr gefallen, zu dem waren alle freundlich und haben einen Begrüßt. Die großen Anlagen die hier gebaut werden, sind oftmals für die Automobilzulieferer bestimmt, was mein Interesse umso mehr geweckt hat. 

Was hast du in deiner Ausbildung alles schon gemacht?

Zuerst war ich in der Konstruktionsabteilung und habe Schritt für Schritt meinen Beruf kennengelernt. Meine Ausbilderin hat mir Aufgaben gegeben und mich in meinen Fragen unterstützt. Da sich alles aufeinander aufbaut, bekommt man viel Zeit um die Aufgaben zu verstehen, darauf wird auch geachtet bevor man zum nächsten Thema übergeht. Ich werde mit der Zeit immer besser! Anfangs sind es kleine Bauteile und dann wurden es Baugruppen. Die präzise Arbeit erfordert volle Konzentration. Ich habe viel Neues über die Metallfertigung gelernt, anschließend war ich in der Werkstatt in der mir das Feilen, Sägen, Fräsen usw. gezeigt wurde um zu verstehen wie ein Teil gefertigt wird. Das erleichtert das Erstellen von Zeichnungen. 

Welche Aufgaben machen dir bisher am meisten Spaß?

Das selbststätige Modellieren und das Erstellen technischer Zeichnungen von großen Baugruppen.

Fühlst du dich in deinem Team wohl?

Ja sehr, alle in der Firma begrüßen sich und sind sehr hilfsbereit. Ich verstehe mich super mit allen und fühle mich gut aufgehoben. 

Welche Zukunftspläne hast du nach deinem Abschluss?

Ich möchte Berufserfahrung sammeln und anschließend auf die Techniker Schule. 

Zum Abschluss nenne den ersten Begriff der dir zu Engmatec einfällt:

Lehrreich

Interview mit Johannes

Johannes
Mechatroniker/in
Foto des/der Interview-Partners/in
23 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Johannes, was hat dich von der Ausbildung zum Industriemechatroniker überzeugt?

Für mich war schon immer klar, dass ich einen technischen Beruf ausüben möchte. Die Ausbildung zum Mechatroniker hat mich besonders gereizt, da man in diesem Beruf die mechanischen und die elektrischen Komponenten erlernt und dadurch viel Abwechslung hat. Außerdem hat man dadurch ein breitgefächerte Aufgabengebiet in vielen verschiedenen Bereichen. 

Wieso hast du Engmatec dafür auserwählt?

Ich habe vor meiner Ausbildung ein Praktikum bei der Engmatec gemacht. Dort konnte ich mir ein Bild von dem Beruf machen und habe die Firma und ihre Mitarbeiter kennengelernt. 

Welche Aufgaben machen dir bisher am meisten Spaß?

Ganz besonders die Dreh-, und Fräsarbeiten an den Maschinen.

Gibst es etwas was du unbedingt noch lernen möchtest?

Ich möchte noch mehr über die Pneumatik erlernen.

Fühlst du dich in deinem Team wohl?

Ja sehr, da ich mich mit meinen Kollegen sehr gut verstehe und mir die Aufgaben, die ich bekomme, viel Spaß machen. 

Welche Zukunftspläne hast du nach deinem Abschluss?

Nach meinem Abschluss möchte ich entweder den Techniker oder ein Maschinenbau Studium machen. 

Zum Abschluss nenne den ersten Begriff der dir zu Engmatec einfällt:

Spannend