Wir bieten in unseren Unternehmen folgende Ausbildungsberufe:
In der Regel bewirbst du dich bei uns über die üblichen Kanäle, wie unsere Website oder per E-Mail. Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, sichten wir diese und prüfen, ob sie zu unseren Anforderungen passt.
Wenn deine Bewerbung vielversprechend ist, kontaktieren wir dich und laden dich zu einem Bewerbungsgespräch ein. Im Gespräch informieren wir dich darüber, was dich in unserem Unternehmen erwartet und welche Vorstellungen du hast. Dieses erste Kennenlernen ist sehr wichtig, damit wir beide feststellen können, ob wir gut zusammenpassen.
Sollten wir uns entscheiden, dich als Auszubildenden aufzunehmen, wirst du zu einem weiteren Termin eingeladen, bei dem du den Ausbildungsvertrag unterschreibst und wir die Details deiner Ausbildung besprechen.
Um sicherzustellen, dass wir genügend Zeit haben, den Vertrag zu erstellen und den Bewerber anzumelden, empfehlen wir, sich frühzeitig zu bewerben. Idealerweise sollten Bewerbungen mindestens sechs Monate vor Beginn der Ausbildung eingereicht werden. Dies gibt uns ausreichend Vorlaufzeit, um alle notwendigen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass der Bewerbungsprozess reibungslos verläuft.
Wir orientieren uns an den allgemeinen Bildungsstandards und erwarten in der Regel einen Schulabschluss, der den Anforderungen der jeweiligen Ausbildungsstelle entspricht. Dies kann je nach Ausbildungsberuf variieren. Für einige Ausbildungsplätze ist ein Hauptschulabschluss ausreichend, während für andere ein Realschulabschluss erforderlich sein kann.
Genauere Informationen zu den Anforderungen für die einzelnen Ausbildungsberufe findest du auf unserer Website oder in der Stellenbeschreibung.
Während deiner Ausbildung ist dein Ausbilder deine erste Anlaufstelle. Er oder sie wird sich um dich kümmern und dir alles Notwendige beibringen, was du für deinen Ausbildungsberuf wissen musst. Dein Ausbilder steht dir bei Fragen und Problemen zur Seite und sorgt dafür, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst.
Darüber hinaus ist es selbstverständlich kein Problem, sich auch an andere Kollegen zu wenden. Unsere Mitarbeiter sind stets bereit, dir zu helfen und dich in deiner Ausbildung zu unterstützen. So stellen wir sicher, dass du in einem unterstützenden und lernfördernden Umfeld arbeiten kannst.
Ja, während deiner Ausbildung bei uns gibt es regelmäßig Feedbackgespräche. Diese Gespräche sind uns sehr wichtig, da wir uns kontinuierlich verbessern möchten. In diesen Gesprächen hast du die Möglichkeit, Feedback zu deiner Leistung und deinem Fortschritt zu erhalten. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass auch du uns Rückmeldungen gibst. Dein Feedback hilft uns, unsere Ausbildungsprozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst.
Unser Ausbildungsprogramm ist darauf ausgelegt, Mitarbeiter für unser Unternehmen zu formen, die alle relevanten Bereiche und Abläufe kennen. Wir investieren viel in die Ausbildung unserer Auszubildenden und möchten sie langfristig an unser Unternehmen binden. Daher sind die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden, gut. Wir suchen stets motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte, die unser Team verstärken und zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen.
Deine schulische Ausbildung untermauern wir mit unseren Fachseminaren und innerbetrieblichen Schulungen. Diese Weiterbildungsmaßnahmen sind darauf ausgelegt, dein Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erweitern.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.