ODER
Ich bin durch eine Stellenausschreibung der Agentur für Arbeit auf die DMS Gruppe aufmerksam geworden. Da ich das Thema Energiewirtschaft spannend fand, habe ich mich dazu entschieden mich direkt bei der DMS zu bewerben.
Am besten hat es mir in der Marketingabteilung gefallen. Die Aufgaben waren bis jetzt sehr interessant und vielfältig. Besonders spannend fand ich das Thema Eventmarketing, bei dem ich meine eigenen Vorschläge einbringen konnte. Es war eine großartige Erfahrung, kreativ zu sein und gleichzeitig praktische Lösungen für die Planung und Umsetzung von Eventsponsoring zu entwickeln. Auch das selbstständige Arbeiten hat mir sehr gefallen, da es mir die Möglichkeit gab, Verantwortung zu übernehmen und meine eigenen Ideen in die Praxis umzusetzen.
Ich war froh, dass ich als Auszubildende in jedes Projekt integriert wurde und immer ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld vorfand. Sowohl im Projektteam als auch in der Verwaltung konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und von meinen Kollegen lernen. Ein weiteres Highlight war unsere „Azubi-Runde“ jeden Freitag, bei der wir uns gegenseitig bei Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitungen unterstützen konnten. Zudem organisierte unsere Ausbilderin zusätzliche Lehrgänge, die uns vieles erleichterten.
Scheut euch nicht, Fragen zu stellen, falls ihr ein bestimmtes Thema nicht versteht. Ich würde euch empfehlen, die Zeit am Freitag effektiv zu nutzen. Bereitet euch gut auf die Prüfungen vor und unterstützt euch dabei gegenseitig. Denkt daran, eure Ausbildungsnachweise zu führen, damit ihr später noch wisst, was ihr vor einigen Wochen gemacht habt.
Durch meinen Stiefbruder wurde ich auf die DMS aufmerksam. Er hat ebenfalls seine Ausbildung hier gemacht und hat mir das Unternehmen empfohlen, was mich letztlich dazu motiviert hat, mich hier zu bewerben.
Am besten an der Ausbildung gefällt mir, dass man fast alle Projekte in den 3 Jahren der Ausbildung durchläuft. Dadurch bekommen wir einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche und können herausfinden, welche Aufgaben uns am meisten liegen. Zudem gibt es eine gute Unterstützung durch die Ausbilder: Wenn man in der Schule ein Thema nicht ganz verstanden hat, kann man jederzeit nachfragen. Entweder erklärt es ein Kollege noch einmal, oder es gibt die Möglichkeit, einen ergänzenden Lehrgang zu besuchen.
In bisher zwei Ausbildungsjahren hatte ich bereits die Gelegenheit, in drei verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Besonders gut gefallen hat mir das Marketing, da es sehr abwechslungsreich ist und man die Möglichkeit hat, eigene Ideen und Ansätze einzubringen.
Wenn du ein Problem oder Wünsche hast, zögere nicht, diese anzusprechen. Nur so können Lösungen gefunden und an Herausforderungen gearbeitet werden. Falls es dir leichter fällt, kannst du dich auch erstmal an uns Azubis wenden – wir helfen gerne weiter.
Im Vorfeld hatte ich mich schon über den Beruf "Kauffrau für Büromanagement" informiert und bin durch eine Stellenausschreibung der Agentur für Arbeit auf die DMS Gruppe aufmerksam geworden. Nach dem Assessment Center war ich fest entschlossen das dieses Unternehmen das richtige für mich ist.
Ich habe eine vielseitige und interessante Ausbildung erwartet. Diese Erwartung hat sich schon am Anfang meiner Ausbildung bestätigt. Dadurch das man fast jede Abteilung im Unternehmen durch läuft, kommt sehr viel neues mit abwechslungsreichen Aufgaben auf einen zu.
In meiner Ausbildung war ich am liebsten in der Personalabteilung. Mir gefällt das gesamte Aufgabenfeld rund um die Personalwirtschaft und das Team sehr gut.
In den Prozessen, lernt man auch sehr viel. Das meiste kann man auch für den privaten Gebrauch, zum Thema Strom- und Gasversorgung, mitnehmen.
Es wird sich hier gut um Dich gekümmert. Ich und die anderen Azubis bekommen genug Zeit um für Prüfungen zu lernen oder auch Hausaufgaben zu erledigen, etc. Jeden Freitag von 12 Uhr bis 15 Uhr treffen wir uns in unserem Azubi-Raum und tauschen uns untereinander aus und helfen uns gegenseitig. Wenn keiner weiter weiß, bekommen wir von unseren Ausbildern Unterstützung. Außerdem haben wir ab und zu kleine Azubi Projekte, wie z.B. die Einrichtung eines Schulungsraums planen und so weit es möglich ist durchführen. Mindestens einmal im Jahr, bietet eine Krankenkasse verschiedene Projekte an, wie z.B. Gesundheitstipps oder Stress in der Prüfungszeit vermeiden. Zum Faschingsbeginn verteilen wir an die Mitarbeiter der Niederlassung in Gera Pfannkuchen und schmücken an Weihnachten zusammen die Weihnachtsbäume. Es wird darauf Rücksicht genommen, das du noch Azubi bist und kein Facharbeiter.
Tipp 1: Probleme/Sorgen/Anregungen offen und ehrlich kommunizieren
Tipp 2: Mach dich nicht selbst fertig, du bist Azubi, du lernst noch und musst nicht alles können
Tipp 3: Fragen stellen, bis du es verstanden hast und Informationen aufschreiben
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.