Ich bin über ein Online-Portal auf Cummins gestoßen und habe mir die Firma näher angeschaut. Dabei war ich sofort von den Produkten und der Unternehmensphilosophie begeistert. Besonders beeindruckt haben mich die innovativen Lösungen und die klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Auch die angebotenen Benefits und das Gehalt haben mich angesprochen und passten gut zu meinen Vorstellungen. All diese Faktoren haben mich letztlich dazu motiviert, mich für eine Ausbildung bei Cummins zu bewerben.
Von meiner Ausbildung habe ich erwartet, abwechslungsreiche Aufgaben zu übernehmen und diese Erwartung wurde vollends erfüllt. Das Arbeitsklima ist super angenehm und die Mitarbeiter sind stets hilfsbereit. Auch die Ausbilder und die Ausbildungskordinatorin stehen immer mit Rat und Tat zur Seite und sind jederzeit für mich da. Alles in allem hat die Ausbildung sogar meine Erwartungen übertroffen und ich freue mich, in diesem Umfeld lernen und wachsen zu können.
Besonders viel Spaß machen mir die Projektarbeiten, die wir in Teams durchführen. Es ist immer spannend, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, und die Zusammenarbeit im Team macht richtig Spaß. Auch der Bereich der Organisation des Gebäudes sowie Teile der Lieferkette gefallen mir sehr und interessieren mich. Natürlich gibt es ab und zu Aufgaben, die ich nicht ganz so gerne mache, aber ich muss sagen, dass man nie alleine damit ist. Diese Aufgaben werden nicht einfach auf einen abgewälzt, nur weil man der Azubi ist, sondern man bekommt immer Unterstützung, wenn man sie braucht.
Ich fühle mich während meiner Ausbildung immer gut betreut. Bei Fragen wird mir immer geholfen und selbst wenn die Personen nicht direkt für mich zuständig sind, ist man immer hilfsbereit und unterstützt mich. Diese Unterstützung hilft mir, mich schnell zurechtzufinden und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln.Auch am Anfang hat man sich direkt bemüht, mich als Azubi gut ins Unternehmen zu integrieren. Jeder kennt die Situation, neu zu sein und niemanden zu kennen – das kann manchmal unangenehm sein. Doch das wurde sofort durch eine offene Art und das Vorstellen der verschiedenen Personen unterbunden. So konnte ich mich schnell einleben und mich von Anfang an willkommen fühlen.
Mein Tipp für alle, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Cummins interessieren, ist, offen für Neues zu sein und sich mit Motivation einzubringen. Eigeninitiative wird hier ebenfalls sehr geschätzt und kann einen großen Unterschied machen. Außerdem ist es hilfreich, sich vorab etwas über die Produkte von Cummins durchzulesen und darüber nachzudenken, warum man sich gerade für diese Firma entschieden hat. Wenn ich das zusammenfassen müsste würde ich sagen seid Interessiert und Motiviert. Das ist der größte Tipp den ich weitergeben kann.
Ich habe mich über Online-Portale nach Ausbildungsplätzen umgeschaut und da ist mir Cummins sofort ins Auge gestochen. Die Werte der Firma sowie auch die Benefits haben mich sehr angesprochen und überzeugt. Daraufhin habe ich mich beworben und wurde auch schnell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach einem sehr freundlichen und offenen Gespräch war mir klar, hier will ich hin! Als meine Zusage kam, war ich also mehr als glücklich.
Ich habe gehofft, dass Cummins die Werte mit denen geworben wird auch einhält. Zusätzlich dazu habe ich mir gewünscht, dass die Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragten auf mich und meine persönliche Lernweise eingehen, um mir bestmöglich das ganze Wissen zu vermitteln. In diesen Hinsichten wurde ich sehr überrascht. Nicht nur ist das Arbeitsklima sehr gut, sondern die Mitarbeiter leben wirklich nach den Werten und haben uns Auszubildende sehr freundlich empfangen. Es wird auch auf jeden eingegangen, um uns bestmöglich auszubilden. Es steht mir immer jemand mit Rat und Tat zur Seite, sodass ich keine Zweifel habe, all das Wissen perfekt übermittelt zu bekommen.
Mir macht eigentlich vieles Spaß. Besonders gefallen mir die administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, aber auch die zwischenmenschlichen Aufgaben, wie z.B. gemeinsam Lösungen finden oder Projekte planen. Auch die Arbeit mit fortgeschrittenen EDV-Systemen gefällt mir sehr gut und ich habe in diesem Bereich seit Beginn meiner Ausbildung sehr viel gelernt. Klar gibt es immer Dinge, die nicht so viel Spaß machen, aber auch wenn es keine Auszubildenden gäbe, müssten es die Mitarbeiter machen. Daher finde ich es nicht schlimm mal etwas zu erledigen, was ich nicht so gerne mache.
Auch wenn uns am Anfang niemand kannte und wir zusätzlich dazu der erste Ausbildungsjahrgang bei Cummins sind, wurden wir von allen herzlich empfangen. Gerade unsere Ausbilder*innen und die Ausbildungsbeauftragten haben sich sehr um uns gekümmert um den Start so leicht und schön wie möglich zu machen. Seitdem empfängt uns auch jede Abteilung mit offenen Armen und geht auf unsere Bedürfnisse ein. Man kann immer offen Fragen stellen und wird nicht allein gelassen, was für mich eines der wichtigsten Dinge ist.
Man sollte definitiv offen für neues und auch interessiert sein. Bei Cummins ist es nicht so wichtig, was der Werdegang ist. Viel mehr wird auf die Motivation und das Interesse geachtet. Ich habe in der Personalabteilung gelernt, dass zwar auch auf Wissen, etc. geachtet wird, aber die persönliche Kompatibilität genau so eine wichtige Rolle spielt. Deswegen wäre mein größter Tipp sich einfach reinzuhängen und viel Interesse zu zeigen.
Ich komme aus der Nähe und war schon während des Gebäudebaus von Cummins fasziniert. Einige Jahre später habe ich über eine Jobbörse erfahren, dass hier auch Ausbildungsplätze angeboten werden – und das hat mich direkt begeistert.
Ich habe mir vor allem ein entspanntes Arbeitsklima und eine fundierte Wissensvermittlung gewünscht. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen: Das Arbeitsklima ist großartig, und die Lehrinhalte werden mit viel Sorgfalt und Geduld vermittelt.
Mir haben besonders die kreativen Aufgaben viel Freude bereitet, wie zum Beispiel die Mitgestaltung zukünftiger Messestände. Diese Projekte bieten viel Raum für eigene Ideen. Natürlich gibt es auch Aufgaben, die weniger spannend sind, aber das gehört zu jeder Ausbildung dazu.
Definitiv! Ich habe mich von Anfang an sehr wohlgefühlt. Das Kollegium ist freundlich, hilfsbereit und wertschätzend. Schon seit meinem ersten Tag werde ich gut betreut und habe immer das Gefühl, Teil eines Teams zu sein.
Mein wichtigster Tipp ist: Sei neugierig und offen für Neues! Zeig von Anfang an Interesse und Engagement, denn hier wird Eigeninitiative sehr geschätzt. Informiere dich vorab über Cummins und überlege, warum du genau hier arbeiten möchtest – das macht bei der Bewerbung einen guten Eindruck. Außerdem solltest du keine Angst haben, Fragen zu stellen – die Kolleginnen und Kollegen sind sehr hilfsbereit und unterstützen dich gerne.
Für mich ist es die Kombination aus innovativer Technik und einem familiären Arbeitsklima, die Cummins so besonders macht. Hier wird nicht nur Wert auf die fachliche Entwicklung gelegt, sondern auch darauf, dass man sich wohlfühlt und gerne zur Arbeit kommt. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und dabei immer Unterstützung vom Team zu erhalten, macht den Unterschied. Außerdem gibt es viele Weiterbildungsangebote, die zeigen, wie wichtig die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden für das Unternehmen ist.
Über die Agentur für Arbeit erhielt ich die Information, dass Cummins Ausbildungsplätze anbietet. Über das Internet informierte ich mich über Cummins und fand es so interessant, dass ich mich direkt beworben habe. Die vielen tollen Benefits und der Fokus auf die Mitarbeiterförderung zeichnet Cummins aus. Vom Prozess der Bewerbung bis zum persönlichen Vorstellungsgespräch lief alles super und mir war klar HIER MÖCHTE ICH HIN!
Ich hatte Erwartungen an meine Ausbildung insbesondere in Bezug auf eine gute Zusammenarbeit, fachliche Weiterentwicklung und ein unterstützendes Umfeld. Diese Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Besonders die „Du"-Kultur hat mir gefallen, da sie ein angenehmes Miteinander und eine offene Kommunikation fördert. Außerdem war die Hilfsbereitschaft in allen Abteilungen herausragend. Es stand jederzeit jemand für Fragen bereit. Alles in allem hat sich meine Vorstellung von einer positiven, kooperativen Arbeitsumgebung voll und ganz bestätigt.
Besonders viel Spaß machten mir die Aufgaben wo wir selbstständig unsere Fantasie freien lauf lassen konnten, dazu gehört die Erstellung unserer Sharepoint Seite sowie das Projekt der zukünftigen Messestände. Auch das Arbeiten und das Kennenlernen der neuen Abteilungen und deren verschiedenen Arbeitsprozesse zu lernen machte sehr viel Spaß.
Ich werde als Azubi wirklich gut behandelt. Von Anfang an fühlte ich mich willkommen und als Teil des Cummins Teams. Die Atmosphäre ist sehr herzlich, und das viele Lachen sowie die offene Kommunikation haben uns den Einstieg wirklich erleichtert. Es war immer jemand da, der uns unterstützt hat, und ich habe mich jederzeit ausreichend betreut gefühlt. Das hat den gesamten Lernprozess und die Integration ins Team deutlich angenehmer gemacht.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.