ODER
Wir
bieten in unserer Zentralverwaltung in Berlin eine Ausbildung zum
Kauffrau/-mann für Büromanagement an. Eine Ausbildung zum Gebäudereiniger o.ä.
ist bei uns nicht möglich.
Du kannst uns auch deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail schicken. Schick einen Lebenslauf, deine letzten Zeugnisse und - wenn du hast - auch Bescheinigungen zu Praktika oder Nebenjobs.
Wir rufen dich an und lernen uns kennen.
Die Vergütungen für die verschiedenen Ausbildungsberufe sehen wie folgt aus:
als Kaufmann/-frau für Büromanagement
Außerdem erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld und du hast von Anfang an bei uns jedes Jahr 28 Urlaubstage, wenn du minderjährig bist sogar bis zu 30 Tage.
Wir wünschen uns im Ausbildungsberuf Kaufmann/frau für Büromanagement einen MSA, Realschulabschluss, Fachhochschul-/Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.
Je nach Bedarf finden Lerntreffen unter den Azubis statt, die auch von Fachausbilder*innen angeleitet werden können.
In den ersten Monaten deiner Ausbildung bei uns hast du die Möglichkeit wöchentlich einen Schulungstermin mit dem Ausbildungsleiter zu vereinbaren, bei dem wir dir Grundlagen vermitteln, die dir deine Arbeit erleichtern, bspw. der Umgang mit Word oder Excel oder ein Crashkurs im kaufmännischen Rechnen.
Schon während der Ausbildung fördern wir den Spaß an Weiterentwicklung. Zum Beispiel kannst du an einem mehrteiligen Workshop teilnehmen, wo du lernst, wie man mitreißend und interessant präsentiert - mit und ohne Powerpoint. Im Laufe der Ausbildung wirst du immer wieder kleinere und größere Projekte in ganz unterschiedlichen Bereichen und mit ganz verschiedenen Kolleg*innen bearbeiten. So lernst du Projektmanagement nicht nur in der Theorie, sondern dort, wo es Spaß macht: in der Praxis.
Auf alle Fälle! Erklär uns in deinem Anschreiben doch kurz, warum du nun eine Ausbildung machen willst und was dich motiviert.
Gerne geben wir Eltern oder Menschen, die Angehörige pflegen, mit einer Teilzeitausbildung die Möglichkeit, auch mit Familie oder besonderen Lebensumständen eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Wir stellen auch Umschüler*innen ein, Studienaussteiger*innen oder Auszubildende, die aus verschiedenen Gründen die Ausbildung in ihrem bisherigen Betrieb nicht fortführen können.
Kurz gesagt: Auch mit einem krummen Lebenslauf bekommst du bei uns eine Chance! Zeig uns, was in dir steckt!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.