Eine Frist gibt es nicht!
Du bist bist aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Lass uns gerne deinen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse zukommen.
Auch, wenn wir aktuell keine Stelle ausgeschrieben haben, prüfen wir gerne, ob wir dir einen Ausbildungsplatz anbieten können.
Wir stellen jedes Jahr zwischen 2 und 4 Auszubildende ein.
Wir bilden nach Bedarf aus! Das heißt, wir schauen, ob wir in Zukunft eine*n Gießereimechaniker*in oder ein*n Werkstoffprüfer*in benötigen. So stellen wir sicher, dass du nach der Ausbildung die besten Übernahmechancen bei uns hast.
Wir sind ein tarifgebundenes Unternehmen nach dem Tarifvertrag der IG Metall NRW. Davon profitieren auch unsere Auszubildenden!
Aktuell sieht das ganze so aus:
Und ab dem 1. April 2026 gibt es noch mehr!
Ja, du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben, um eine Ausbildung als Gießereimechaniker*in zu machen. Bei dem Ausbildungsberuf zum/zur Werkstoffprüfer*in ist ein Realschulabschluss von Vorteil.
Unsere Auszubildenden bekommen von uns ihre Arbeitskleidung und einen Laptop, den sie für die Berufsschule nutzen können gestellt. Des Weiteren bekommen unsere Ausbildung natürlich auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach den Tarifbedingungen der IG Metall NRW.
Die Chancen zur Übernahme nach der Ausbildung sind bei uns sehr gut! Durch unsere bedarfsorientierte Einstellung der Auszubildenden, stellen wir sicher, dass du nach der Ausbildung bei uns gebraucht wirst. Des Weiteren sind wir ein ständig wachsendes Unternehmen, dass immer helfende Hände gebrauchen kann.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.