Ambulantes Pflegeteam Licht GmbH

<- Zurück zur Übersicht
  1. Verena H.
  2. Nadja M.
  3. Nadine D.

Interview mit Verena H.

Verena H.
Pflegefachmann/-frau
Foto des/der Interview-Partners/in
3. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe zuvor schon im Pflegedienst gearbeitet und bin so an den Ausbildungsplatz gekommen.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Meine Praxiseinsätze waren alle super und man konnte viel lernen und mitnehmen. In der Theorie, also in der Schule, hätte ich mir öfter praxisnahen Unterricht gewünscht. In den 3 Jahren hat man manchmal nicht die Chance, Maßnahmen die eher selten sind, durchzuführen. Solche Maßnahmen hätte ich dann gerne in der Schule durchgenommen und nicht nur Handlungsketten runtergeschrieben.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Es gibt eigentlich keine Aufgaben, die mir gar keinen Spaß gemacht haben. In der Praxis hat mir alles Spaß gemacht. Die einzige Ausnahme waren Nachtdienste.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde überall sehr gut behandelt und aufgenommen. Wenn ich zehn Fragen in einem Dienst gestellt habe, wurde mir auch die zehnte Frage noch freundlich beantwortet. Ich wurde in allen Tätigkeiten angeleitet, bevor ich sie alleine durchführen durfte. Und wenn ich mir nicht sicher war, bekam ich dies noch einmal gezeigt.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Bleibt in der Theorie von Anfang an am Ball und lass keine Lücken beim Lernen. Für die Praxis ... sein aufgeschlossen und frage, frage frage und hinterfrage.

Interview mit Nadja M.

Nadja M.
Altenpflegehelfer/in
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich arbeite schon seit 2017 in dem Pflegedienst und habe mich dazu entschieden 2024 eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin zu machen.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ja, meine Wünsche und Erwartungen wurden bis heute erfüllt. Ich kann mich in keinster Weise beschweren.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Im praktischen Teil mache ich alles sehr gerne. Auch die Schule ist toll. Was ich nicht so gerne mache, sind Präsentationen.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich habe im Mai meine Prüfungen und wurde bisher sehr gut betreut. Man steht mir mit Rat und Tat zur Seite, egal was ist.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Tipps habe ich keine. Ich kann nur sagen, dass es ein toller Beruf ist. Und wenn man interessiert zuhört und es umsetzen kann, ist es gar nicht so schwer wie andere sagen.

Interview mit Nadine D.

Nadine D.
Pflegefachmann/-frau
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch die lange Betriebszugehörigkeit.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Erwartet habe ich, dass Probleme ernst genommen und gemeinsam beseitigt werden. Z.B. wenn ich mit der Handlungsaufgabe nicht zurecht komme.

Ja, alle Wünsche haben sich erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Mir hat alles viel Spaß gemacht und es wurde super erklärt. 

Die Pflegeplanung nach ABEDL ist ein Bereich, der mir anfangs nicht so viel Spaß gemacht hat.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde wie alle anderen Angestellten behandelt und super betreut.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Fragen, Fragen, Fragen. Wenn etwas unklar ist oder du an etwas Interesse hast, dann scheue dich nicht, die Praxisanleitung oder Kollegen zu fragen.

Und noch ein Tipp: Durchhalten, auch wenn es mal schwer fällt.