Häufige Fragen zur Ausbildung – ALD AutoLeasing D GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Der Bewerbungsprozess beginnt mit der Online-Bewerbung. Nachdem wir die Unterlagen geprüft haben, laden wir passende Kandidaten zu einem virtuellen Bewerbertag ein. Danach führen wir einen Eignungstest durch und im Anschluss findet das Vorstellungsgespräch statt. Schließlich wählen wir die Auszubildenden aus, indem wir die Ergebnisse des Eignungstests und die Eindrücke aus dem Vorstellungsgespräch sorgfältig abwägen, um die besten Kandidaten für unser Team zu finden.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Es gibt keine feste Regel, bis wann man sich bewerben muss. Es ist jedoch ratsam, sich frühzeitig zu bewerben, da die Plätze begrenzt sind und die Auswahlverfahren bereits vorher beginnen können.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Wir schreiben jährlich etwa 5 Ausbildungsstellen aus. Die genaue Anzahl kann je nach Bedarf und Unternehmensentwicklung variieren.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der jeweiligen Branche. Zusätzlich bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Für die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) ist ein mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss), der Abschluss der Höheren Handelsschule oder das Abitur erforderlich.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Unsere Auszubildenden werden von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten und Ausbildern betreut, die ihnen während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite stehen. Zusätzlich gibt es regelmäßige Schulungen und Workshops, um die fachlichen und persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, es gibt regelmäßig Feedbackgespräche. Diese Gespräche finden in der Regel nach einem Abteilungswechsel statt und bieten die Möglichkeit, den Ausbildungsfortschritt zu besprechen, Ziele zu setzen und eventuelle Herausforderungen zu adressieren.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Ja, wir unterstützen unsere Auszubildenden mit verschiedenen Sonderleistungen. Dazu gehört unter anderem ein Zuschuss zum Deutschlandticket, um die täglichen Fahrtkosten zu reduzieren. Außerdem bieten wir weitere Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge. Im Sommer gibt es eine Eistruhe mit kostenlosem Eis, damit unsere Azubis sich an heißen Tagen abkühlen können. Zusätzlich bieten wir Kaffee, Tee und frisches Obst, zahlreiche Mitarbeiterrabatte, vermögenswirksame Leistungen, Teamevents und Firmenausflüge sowie viele weitere Vorteile.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Es gibt keine Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Wir werden unseren Auszubildenden jedoch eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung ermöglichen.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Unser Ziel ist es, allen Auszubildenden bei entsprechender Eignung ein festes Anstellungsverhältnis anzubieten. Wir sind stets daran interessiert, unsere gut ausgebildeten Fachkräfte im Unternehmen zu halten und bieten daher vielen unserer Auszubildenden eine Übernahme an.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Wir bieten unseren Auszubildenden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an, um ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dazu gehören interne Schulungen sowie Workshops. Auch nach der Ausbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Ein typischer Karriereweg bei uns könnte so aussehen: Du startest mit der Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (w/m/d). Während dieser Zeit lernst du alle wichtigen Grundlagen und spezialisierst dich auf verschiedene Bereiche. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir dir bei entsprechender Eignung ein festes Anstellungsverhältnis an. Unser Ziel ist es, unsere gut ausgebildeten Fachkräfte im Unternehmen zu halten.


Im Laufe deiner Karriere hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Weiterbildungen und Schulungen teilzunehmen. Wir unterstützen dich dabei, deine Karriereziele zu erreichen, und bieten dir die nötige Unterstützung und nötigen Ressourcen. Dieser Karriereweg ist natürlich flexibel und kann individuell angepasst werden, um deinen persönlichen Zielen und Interessen gerecht zu werden.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen