accadis Hochschule Bad Homburg

Häufige Fragen zur Ausbildung – accadis Hochschule Bad Homburg

Welche Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Bachelor | Fachbereich Management

  • International Business Management B. A.
  • Finance and Management B. Sc.

  • Marketing and Event Management B. A.
  • Business Communication Management B. A.
  • Business IT Consulting B. Sc.
  • International Marketing Management B. A.

  • International Sports Management B. A.

  • Digital Business Management B. A.


Bachelor | Fachbereich Pädagogik 

  • Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B. A.
  • Soziale Arbeit und Management B. A.

Master | Fachbereich Management 

  • International Management M. A
  • Finance M. Sc.
  • Digital Business Strategy M. A.
  • Strategic Sustainability Management M. A.
  • Global Sports Management M. A.
  • Global Marketing Management M. A. 


Wie sieht der Bewerbungsprozess für ein Duales Studium an der accadis Hochschule aus?
Reichen Sie eine Bewerbung für das Duale Studium über die Stellenausschreibungen auf ausbildung.de oder das accadis Bewerbungsportal ein und laden im Prozess die Unterlagen für Ihr(e) Wunsch-Unternehmen hoch.


Bei der Suche nach einem passenden Praxispartner erhalten Sie umfassende Unterstützung von der accadis Hochschule. Sie werden an eines der zahlreichen Partnerunternehmen vermittelt. Während des gesamten Bewerbungsprozesses, bis hin zum Vertragsabschluss, stehen Ihnen erfahrene Ansprechpersonen beratend zur Seite.


Bis wann muss man sich für ein Duales Studium bewerben?

Für ein duales Studium an der accadis Hochschule Bad Homburg ist eine frühzeitige Bewerbung (ca. 10 bis 12 Monate vor dem geplanten Studienbeginn) von Vorteil – insbesondere, wenn Sie sich für einen Platz bei einem größeren Konzern interessieren, da diese ihre Stellen oft frühzeitig vergeben. Bei vielen mittelständischen Unternehmen und kleineren Betrieben ist jedoch auch eine deutlich spätere Bewerbung möglich. 

Die accadis Hochschule selbst nimmt Bewerbungen bis kurz vor Studienstart an, solange noch freie Plätze verfügbar sind. Um die besten Chancen auf einen passenden Praxisplatz zu haben, lohnt es sich jedoch, frühzeitig mit der Suche zu beginnen.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Jedes Jahr vergeben die zahlreichen Praxispartner im Fachebereiche Management und im Fachbereich Pädagogik über 100 Duale Studienplätze an der accadis Hochschule. 

Wie werden die Dualen Studierenden an der accadis Hochschule vergütet?

Die Praxispartner übernehmen die Studiengebühr und zahlen eine monatliche Vergütung

Neben der Übernahme der Studiengebühr zahlen die Praxispartner der accadis Hochschule eine solide monatliche Ausbildungsvergütung, die im Schnitt bei 850 € im ersten Studienjahr liegt. Sie können also einen wesentlichen Teil Ihrer Lebenshaltungskosten selbstständig tragen. Im Gegensatz zu einigen anderen dualen Hochschulen, an denen Unternehmen oft nur die Studiengebühren übernehmen und lediglich ein kleines "Taschengeld" zahlen, erhalten Sie an der accadis Hochschule eine verlässliche und faire Vergütung während Ihres Studiums

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren internationalen Abschluss)
  • Sofern Sie noch vor Ihrer Abschlussprüfung stehen: Bewerben Sie sich einfach mit Ihren letzten beiden Halbjahreszeugnissen.
  • Darüber hinaus punkten Sie mit Ihrer Persönlichkeit (z. B. soziales/ sportliches Engagement, Praxis- und Auslandserfahrung). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Gibt es die Möglichkeit einen Teil des Duale Studiums im Ausland zu absolvieren?

Im dritten Studienjahr üben sich viele duale Studierende an einer der Partnerhochschulen der accadis in weltgewandtem Auftreten. USA, Europa, Afrika oder Asien – Sie entscheiden über die Destination für Ihr Semester Abroad. Alternativ absolvieren Sie ein englischsprachiges Trimester am accadis Campus.

Bei der Organisationsform 3 plus 2 muss Ihr Unternehmen einem Auslandssemester – nach Ablauf des zweiten Studienjahres – explizit zustimmen.

Wie groß sind die Chancen nach einen abgeschlossenen Dualen Studium übernommen zu werden?
Die Übernahmechancen nach einem abgeschlossenen dualen Studium an der accadis Hochschule Bad Homburg sind in der Regel sehr gut. Da Studierende während ihres Studiums bereits intensive Praxiserfahrung in ihrem Partnerunternehmen sammeln und sich als wertvolle Fachkräfte etablieren, übernehmen viele Unternehmen ihre dual Studierenden nach dem Abschluss. Die konkrete Übernahmequote hängt jedoch von Faktoren wie der Unternehmenssituation und der individuellen Leistung der Studierenden ab. Viele Absolventinnen und Absolventen nutzen zudem das erworbene Netzwerk, um attraktive Karrierewege einzuschlagen.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen