ODER
Das hängt immer davon ab, wie viele Azubis Ihre Ausbildung beenden, verkürzen, ins Ausland gehen und einigen weiteren Faktoren. Unsere aktuellen Ausbildungsplätze findet ihr immer unter www.hartrodt.com/de/karriere.
Aktuell bilden wir an sechs unserer insgesamt 9 Standorte in Deutschland aus. Über die drei Jahrgänge verteilt, beschäftigen wir gegenwärtig in Deutschland 43 Auszubildende, davon 26 in Hamburg, 6 in Düsseldorf, 5 in Stuttgart, 3 in Frankfurt, 2 in München und einen in Hannover.
Das ist in jedem Bundesland unterschiedlich. Wir richten uns nach den Tarifen der Speditionsverbände der jeweiligen Bundesländer, welche in der Regel deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn in der Ausbildung liegen. Darüber hinaus erhältst Du im Dezember ein halbes Gehalt als Weihnachtsgeld und in der Regel im Mai eines Jahres noch eine Bonuszahlungen. Des Weiteren erhältst Du natürlich auch Urlaubsgeld und wirst beim Aufbau einer Altersvorsorge, beim Bausparen und bei der Finanzierung des Deutschlandtickets unterstützt.
Ein bestimmter Notenschnitt oder Schulabschluss steht bei uns nicht an erster Stelle. Viel wichtiger ist, dass du als Mensch zu uns und den anderen Azubis passt. Für die dualen Studiengänge wird allerdings die Allgemeine Fachhochschulreife vorausgesetzt.
Wir haben Ausbildungsbeauftragte in jeder Station und Abteilung , die sich um die Auszubildenden kümmern und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zudem haben wir als mittelständiges Unternehmen kurze Kommunikationswege, sodass die Ausbildungsleitung immer helfen kann, wenn mal was schief laufen sollte.
Ja, das ist uns ganz wichtig. Nach jeder Abteilung, in der man eingesetzt wird, gibt es ein Feedbackgespräch mit dem jeweilgen Ausbildungsbeauftragten. Zudem gibt es regelmäßige Entwicklungsgespräche, um zu prüfen, wie es in der Schule läuft, ob man bereits die "Traum-Abteilung" gefunden hat oder was man als Azubi sonst noch für Pläne hat.
Für die Logistik-Bachelor ist ein acht bis zehnwöchiges Auslandspraktikum in einer unserer über 100 weltweiten Auslandsniederlassungen verpflichtend. In den letzten Jahren waren unsere Bacheloranten beispielsweise in Chile, Singapur, Australien oder den USA. Für alle anderen Auszubildenden ist ein Auslandspraktikum freiwillig und je nach dem, wo es die Azubis in der Welt hinzieht, beträgt die Dauer des Praktikums zwischen vier und acht Wochen. Im Durchschnitt absolviert bei uns jeder dritte bis vierte Auszubildende während der Ausbildung ein Auslandspraktikum.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.