ODER
Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
PIXL VISN - Neue Dimensionen für Deine Ausbildung
Dein Traum:
Eine Karriere als 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists in der Unterhaltungsbranche.
An der PIXL VISN media arts academy kann dieser Traum Wirklichkeit werden.
...absolvierst Du eine strukturierte und umfassende 18-monatige Intensivausbildung.
...baust Du auf Inhalte, die in den vergangenen Jahren bereits erstklassige Talente hervorgebracht haben.
...wirst Du von erfolgreichen Branchenprofis in den digitalen Medien unterrichtet und beraten.
...lernst Du in einem kreativen Umfeld Real-World-Produktionstechniken nach branchenüblichen Standards, mit den aktuellsten Programmen und neusten AI-Tools.
...profitierst Du von einer praxisbezogenen Ausbildung mit engen Verbindungen zur Unterhaltungsbranche.
...wirst Du bestens auf einen internationalen und zukunftssicheren Karrierestart in der Branche vorbereitet.
Ob technisches oder künstlerisches Talent: Die Unterhaltungsindustrie sucht beides. Mit einer PIXL VISN-Intensivausbildung wählst Du Deinen ganz persönlichen Karriereweg.
Außerdem hast Du auch immer die Möglichkeit, mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin in unserer Akademie im Kölner MediaPark oder auch über Skype/Zoom/Windows Teams zu vereinbaren. Das entsprechende Kontaktformular findest Du auf unserer Homepage: www.pixlvisn.com
Seit 2012 bildet die PIXL VISN media arts academy im Kölner MediaPark erfolgreich 3D Animation, Visual Effects & Game Graphics Artists aus. Dieses Berufsfeld erstreckt sich über viele multimediale Bereiche wie beispielsweise Kinofilme, Fernsehserien, Videospiele oder die Werbung. Gegründet wurde PIXL VISN von Andrei Stirbu und Robb Innes, zwei langjährigen Branchenprofis aus der 3D-Industrie in Kanada.
Das in Deutschland einzigartige Konzept der 18-monatigen Vollzeit-Intensiv-Ausbildung für Visual Effects (VFX), 3D-Animation & Game Graphics begründet sich auf ein in Nordamerika seit Jahrzehnten etabliertes Ausbildungsmodell, bei dem die Dozenten selbst in verantwortungsvollen Positionen der Unterhaltungsindustrie arbeiten und so den Studenten ihr Wissen aus der aktuellen Praxis heraus direkt weitervermitteln. Die Dozenten bei PIXL VISN arbeiteten beispielsweise an bekannten Projekten wie "Disney's The Lion King", "Guardians of the Galaxy", "Kung Fu Panda" oder "Disney's Aladdin".
Am Ende der stark praxisorientierten Ausbildung in Gruppen von maximal 15 Studenten, bei der sich Unterricht und Projekte stetig abwechseln, steht als wichtigstes Ziel die Erstellung des Demo Reels eines jeden Studenten. Dieses Demo Reel zeigt das persönliche Bewerbungsportfolio und stellt nach erfolgreichem Abschluss in Verbindung mit dem in der Branche anerkannten PIXL VISN Diploma die Grundlage für den Einstieg in die Unterhaltungsindustrie dar. Für die Ausbildung wird in unseren Räumlichkeiten technisches Equipment auf dem aktuellsten Stand bereitgestellt. Und selbstverständlich kommen bei uns auch genau die professionellen Programme & AI-Tools zur Anwendung, die auch in den großen Studios für Hollywood-Produktionen eingesetzt wird.
So arbeiten unsere Absolventen heute in den größten VFX, Animations & Game-Studios der Welt und an bekannten Projekten wie "Avengers: Endgame", "Game of Thrones", "Star Wars: The Mandalorian", “EA Sports FC24”, “Battlefield 2042”, “Immortals of Aveum “& “Horizon Forbidden West”. Aber auch im Gaming-Bereich sind PIXL VISN-Absolventen u.a. bei Ubisoft oder Electronic Arts beschäftigt. Gerade durch die starke Vernetzung in die Branche haben PIXL VISN-Absolventen neben der hochprofessionellen Ausbildung einen großen Vorteil auf dem Zukunftsmarkt der 3D-Animation, Visual Effects & Game Graphics.
PIXL VISN wurde 2018 und 2019 von der
internationalen und unabhängigen Branchenplattform "The Rookies" im
jährlichem School Ranking als eine der zehn besten Visual Effects-Schule der
Welt und 2019 zusätzlich als drittbeste Animation-Schule der Welt
ausgezeichnet. Dieses Ranking gilt als das umfassendste der kreativen
Medienbranche, bei dem vor allem das vorhandene Jobpotential der Schüler im
Vordergrund steht. Somit bedeutet eine gute Beurteilung der Schülerarbeiten bei
„The Rookies“ auch eine hohe Jobwahrscheinlichkeit und das ist
schließlich unser erklärtes Ziel.
[ KONTAKT: beratung@pixlvisn.com / 0221 - 454 4183 ]
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.