ODER
Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Mit der Ausbildung Grafikdesign erwirbst du innerhalb von 3 Jahren den Abschluss als staatlich geprüfte:r Grafikdesigner:in sowie auf Wunsch gleichzeitig die Fachhochschulreife. In der Ausbildung erwirbst du das Fachwissen und die Praxis in Gestaltung, Werbelehre und Ökonomie, die du im Berufsleben brauchst. In deinem späteren Beruf gestaltest du verschiedene Kommunikationsmitteln im Print- und Onlinebereich, wie Flyer oder Werbeanzeigen, aber auch ganze Internetseite und Social-Media-Auftritte. Hierfür lernst du, Logos oder ganze Corporate Identitys (CI), also einheitliche Designs für Werbemittel, zu designen. Dazu gehört auch Know-how in Fotografie und Bildbearbeitung.
Nach der Ausbildung findest du eine Anstellung im kreativen Umfeld, zum Beispiel:
Werbe- und Designagenturen
Buch- und Zeitungsverlagen
Unternehmen der Design- und Medienbranche
Werbe- und Designabteilungen von Unternehmen
Druckereien
Um dich weiterzubilden und später einmal als Führungskraft zu arbeiten, kannst du bereits während der Ausbildung ein Fernstudium in Kommunikationsdesign (B.A.) an der DIPLOMA Hochschule aufnehmen. Dies ist durch eine Kooperation möglich, da die DIPLOMA Hochschule zur Blindow Schulgruppe gehört. Unter der Woche kannst du die Ausbildung verfolgen, am Wochenende dann virtuell die Vorlesungen zum Studium besuchen und flexibel die Inhalte anhand speziell erstellter Studienhefte erlernen.
Für die Teilnahme an dieser anspruchsvollen Berufsausbildung ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich. Zu dieser ist eine Mappe mit zehn verschiedenen Arbeitsproben mitzubringen. In der Prüfung musst zu kleine Gestaltungsaufgaben lösen und ein Gespräch zu Motivation, Zielen etc. führen.
Um dich auf die Aufnahmeprüfungen vorzubereiten, bieten wir an den Standorten Mappenkurse an. Die Mappenkurse und Aufnahmeprüfungen finden an unseren Schulstandorten statt. Die Termine und weitere Informationen können im Schulsekretariat erfragt werden.
An unserem norddeutschen Schulstandort im niedersächsischen Bückeburg bieten wir eine zweijährige Ausbildung zum/zur Gestaltungstechnischen Assistenten/in an, die ebenfalls eine zukünftige Tätigkeit im gestalterischen Bereich ermöglicht, aber keine Aufnahmeprüfung erfordert. Die Fachhochschulreife kann auch hier auf Wunsch ausbildungsbegleitend erworben werden.
Um dich zu bewerben, benötigen wir zunächst das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular. Dies kannst du neben weiteren Infomaterialien auf unserer Webseite anfordern (über den Button Online bewerben).
Das Formular schickst du zusammen mit folgenden Unterlagen postalisch an das Schulsekretariat des gewünschten Standortes (Adresse im Feld Verfügbare Standorte):
Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
Beglaubigte Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
Zwei Passbilder (mit Namen versehen)
Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen erhältst du einige Zeit später eine Bestätigung und eine Einladung zur Aufnahmeprüfung. Die Bestätigung über die bestandene Aufnahmeprüfung ist ebenfalls Bestandteil deiner Anmeldung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.