Deshalb sollten Sie sich für die Klax Berufsakademie entscheiden:
Auslandspraktika innerhalb der EU über Erasmus+
Unterstützung durch erfahrene Lernbegleiter
Verbesserung der Karrierechancen im Sozialen Bereich
Modernste Ausstattung: Nutzung der Holzwerkstatt, Näh- und Töpferwerkstatt, Fotolabor, Makerspace, Ateliers und Musikraums, Medienraum, Bibliothek, Bewegungsraum
Vollverpflegung am Standort in Berlin-Weißensee (Frühstück, Mittag, Obst)
Mit der Fachhochschulreife an allen Hochschulen studieren
An der Klax Berufsakademie können Sie ab dem Schuljahr 2024/25 innerhalb von zwei Jahren die Fachhochschulreife (umgangsprachlich auch Fachabitur genannt) erwerben. Damit können Sie bei uns eine Erzieherausbildung beginnen oder alle Fächer an einer Hochschule studieren. Vor allem angehenden Pädagogen vermittelt die Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik schon vor ihrem Studium Fachkenntnisse für ihre zukünftige Tätigkeit.
Voraussetzungen
Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe
oder
Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit einer Notensumme von nicht größer als 10 in den Fächern Deutsch, Mathematik und 1. Fremdsprache
Wichtig: Zum Schulbeginn dürfen Schüler*innen das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Praktikum
Für Schülerinnen und Schüler ohne berufliche Vorbildung ist im ersten Schuljahr ein Praktikum in einem Umfang von mindestens 800 Zeitstunden verpflichtend. Für das Praktikum stellen wir gerne Plätze in den Einrichtungen von Klax (Krippe, Kindergarten oder Hort) zur Verfügung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.