Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Der Bachelor-Studiengang „Eventmanagement und -technik“ vermittelt sowohl technisches Know-how als auch betriebswirtschaftliche Grundlagen, um Veranstaltungen professionell zu realisieren – von der kreativen Konzeption bis zur technischen Umsetzung.
Sie lernen den gezielten Einsatz von Licht-, Ton- und Bühnentechnik, befassen sich mit der Tragwerksplanung und der Erstellung technischer Zeichnungen für Events. Ergänzend vermittelt das Studium essenzielles Wissen in den Bereichen Projektmanagement, Finanzierung, Kalkulation, Baurecht und Arbeitsschutz. In praxisnahen Projektmodulen setzen Sie schließlich ein komplettes Event eigenständig um.
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Technische Konzeption und Umsetzung von Events
Auswahl und Nutzung geeigneter Bühnentechnik unter Berücksichtigung statischer Anforderungen
Eigenverantwortliche Kalkulation von Veranstaltungsleistungen
Bewertung von Konzepten zur Besuchersicherheit bei Events
Beurteilung von Nachhaltigkeitskonzepten für Events
• Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife
und
• eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie sich aktuell nicht in einer Ausbildung befinden, jedoch ein Ausbildungsverhältnis anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Semesterstart: September
Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
Dauer: 7 Semester
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.