Bei einem dualen Studium verknüpfst du Theorie und Praxis, indem du deine theoretischen Inhalte bei unserem Partner der FH Südwestfalen in Soest lernst und die Praxis bei uns am Standort in Lippstadt.
Begleitend zu deinem Studium absolvierst du eine Ausbildung zum Industriemechaniker, um einen fundierten Einblick in unsere Produkte und deren Herstellungsprozess zu gewinnen. Dabei erhältst du beispielsweise Einblick in unsere Metallverarbeitung, die Verfahrenstechnik im Kunststoffbereich sowie das Industrial Engineering.
Parallel bist du Teil unseres Bereichs Forschung & Entwicklung, wo du lernen wirst, wie wir neue Produkte konzipieren, konstruieren und bis zur Produktionsreife entwickeln.
einer allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife Richtung Technik bzw. mit technischem Hintergrund.
idealerweise sehr guten Kenntnissen in Mathematik, Physik und Englisch.
Spaß und Leidenschaft für die Welt der Mechanik und Elektrotechnik.
einem guten Maß an Selbstmanagement und Eigeninitiative zum erfolgreichen Abschluss von Ausbildung und Studium.
Lust darauf in einem Team neue Produkte zu entwickeln, Probleme zu lösen und das Produkt reif für die Fertigung zu machen.
Wir bieten dir ein attraktives Vergütungsmodell mit einem monatlichen Entgelt in Höhe von bis zu 1.550 Euro brutto
Spannende Aufgaben mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten in unserem Fachbereichen sowie eine Vernetzung in die vielfältigen internationalen Aufgabenbereiche der Amphenol-Gruppe
Unterstützung in allen Belangen deines Studiums und deiner Ausbildung
Regelmäßige Feedbackrunden zum Ausbildungsfortschritt
Flache Hierarchien und hohes Maß an Wertschätzung
Viele freundliche und aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen, die sich auf dich freuen
30 Tage Jahresurlaub
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.