Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Entscheide dich jetzt für ein abwechslungsreiches duales Studium in einer zukunftssicheren Branche und starte bei uns ab SEPTEMBER 2025 ein
Duales Studium der Wirtschaftsinformatik - 2025
Bachelor of Science (m/w/d)
Bei uns erwartet dich:
ein duales Studium für einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern
die Möglichkeit, die Bachelorarbeit über ein betrieblich relevantes Thema zu schreiben
bereits im 1. Jahr über 1.200 € brutto Monatsgehalt sowie eine Jahressonderzahlung
kostenloses Deutschland-Ticket für Bus und Bahn und 30 Tage Urlaub im Jahr
die Arbeit mit modernster Technik und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten
die Übernahme der Studiengebühren
Verantwortung von Anfang an, Praxis hautnah und die Mitarbeit an gemeinsamen Projekten
die Unterstützung deiner Kolleg*innen bei allen offenen Fragen
bei guten Leistungen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an dein duales Studium
Ausstattung von iPhones und iPads während der gesamten Ausbildungsdauer
Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Kein Tag wie jeder andere - deine Aufgaben:
Studium der Wirtschaftsinformatik an der Rheinischen Fachhochschule in Köln an zwei bis drei Tagen in der Woche
Kennenlernen unserer IT- und Geschäftsprozesse an den Praxistagen
aktive Mitarbeit in den verschiedenen Teams der IT-Abteilung
Unterstützung bei der Entwicklung von IT-Konzepten und bei der Durchführung von IT-Projekten
Arbeit mit unterschiedlichsten Technologien wie SAP, ECM oder GIS
Wir suchen motivierte dual Studierende mit …
Abitur oder Fachhochschulreife mit sehr guten bis guten Leistungen
Begeisterung für betriebswirtschaftliche und informationstechnologische Themen
guten bis befriedigenden Noten in Mathematik und Deutsch
Fähigkeit zum logischen und abstrakten Denken
ausgeprägter Kommunikationsstärke und guter Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Reiche uns noch heute dein Anschreiben, deinen Lebenslauf sowie deine letzten drei Schulzeugnisse online ein und checke ab dann regelmäßig deine E-Mails (auch deinen Spam-Ordner).
Laura Moers
Tel. 0221-221 28472
www.steb-koeln.de
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.