In sechs Semestern lernst du alles, was du für die Entwicklung und Pflege computergestützter Informations- und Kommunikationssysteme wissen musst. Dein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik absolvierst du je zur Hälfte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und in unserem Unternehmen. Programmierkenntnisse eignest du dir dabei ebenso an wie Grundlagen des Rechnungswesens oder der Statistik, und das in Theorie und Praxis.
Einsätze in allen relevanten Unternehmensbereichen
Individuelle Betreuung durch Studienbeauftragte des Unternehmens
Begleitende Trainings (Moderations- und Präsentationstechniken, Office-Schulungen, Gesprächsführung, Teamentwicklung
Tätigkeiten bei der BSR:
Mitarbeit an Projekten in den relevanten Unternehmensbereichen
Voraussetzungen:
Abitur oder Fachabitur
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikation Fähigkeiten
Module:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Betriebliches Rechnungswesen
Betriebliche Informatik
Wirtschaftsmathematik/Statistik
Programmierung
Software Engineering
Software Projekt
Vermittlung von Methoden- und Sozialkompetenzen
Wahlpflichtmodule:
Management von Anwendungssystemen
IT-Lösungen für Klein- und Mittelunternehmen (KMU)
Management Unterstützungssysteme
Decision Support Systeme
Zusatzmodule:
Fremdsprachen
Ausbildung der Ausbilder
Wir suchen IT begeisterte, leistungsbereite junge Menschen, auf die Verlass ist und die gerne Neues lernen. Dein (Fach-)Abitur hast du in der Tasche. Offenheit und ein partnerschaftliches Miteinander sind dir wichtig. Du bist ein Teamplayer und übernimmst gerne Verantwortung. Das zeigst du auch in deiner Freizeit, etwa durch Engagement in einem Verein.
Deine Erfahrungen und Kompetenzen brauchen wir beispielsweise in der Betreuung unserer Kundinnen und Kunden, in der Informationstechnologie, der Logistik oder dem Einkauf. Zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen verbesserst du Arbeitsabläufe und passt bestehende Systeme und Anwendungen an. Außerdem konzipierst du Datenbanken oder Webanwendungen, optimierst IT-Prozesse und kommst Problemen in der Datenverwaltung auf die Spur.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.