Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Firmenprofil:
Seit über 10 Jahren engagieren wir uns als lebendige Pfadfinderorganisation im Kerngebiet von Hamburg-Eimsbüttel auch mit einem erlebnispädagogischen Programm im Nachmittagsbereich an Grundschulen.
Jede Woche besuchen hier rund 150 Kinder an verschiedenen Standorten unsere Kurse.
Dabei orientieren wir uns stets am typischen Angebot und den Leitlinien der internationalen Pfadfinderarbeit.
Aufgaben:
In unserem Schulprojekt SCHULFÜCHSE bieten wir ab 1. Oktober 2025 ein Duales Studium im Bereich „Soziale Arbeit“.
Als Studierende werden Sie bei uns fester Teil des Teams und sind vom ersten Tag an eingebunden in die Arbeit an den Schulen, die sie so aktiv mitgestalten.
Dabei spielen neben erlebnispädagogischen und sozialen auch kreative und musische Aspekte eine wichtige Rolle.
Für Veranstaltungen und andere Projekte übernehmen Sie zudem die Planungsaufgaben und bereiten diese mit anderen Mitarbeitenden vor.
Anforderungen:
• Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
• Eventuell Erfahrungen in der Kinder- oder Jugendarbeit
• Freundliches, kontaktfreudiges Auftreten
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Spaß und Verantwortungsbewusstsein beim Anleiten von Gruppen
• Bereitschaft zur Mitarbeit auf Freizeiten auch am Wochenende
• Interesse an der Vorbereitung von Projekten und Veranstaltungen
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Jolina Wemmel
E-Mail: jolina.wemmel@ibadual.com
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.