In diesem Bachelorstudiengang sind Theorie und Praxis optimal miteinander verbunden. Während des Studiums an der Hochschule für öffentliche Verwaltung werden theoretische Rechtskenntnisse sowie Kenntnisse in den Bereichen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften vermittelt.
Das Studium beginn jährlich am 1. September mit einem 6-montaigen Einführungspraktikum. Während des Einführungspraktikums findet im Landratsamt in Aalen ein vierwöchiger Lehrgang statt, bei dem ein erstes Grundverständnis für die Verwaltungspraxis vermittelt wird. Die praktische Ausbildung während des Einführungspraktikums erfolgt in verschiedenen Geschäftsbereichen des Landratsamts, z.B. Soziales, Sicherheit und Ordnung, personal, Kämmerei, etc.
Am 1. März des Folgejahrs beginn das Grundstudium (17 Monate) an der Hochschule in Ludwigsburg oder Kehl. Danach folgt eine weitere Praxisphase (14 Monate) bei einer frei wählbaren Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung.
Am Ende der Praxiszeit schreibst du deine Bachelorarbeit.
Abschließend folgt das fünfmonatige Vertiefungsstudium an der Hochschule.
Abitur oder Fachhochschulreife
Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU
Interesse an rechtlichen Fragen und am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
Direkt über die Online-Portal der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl. Dort kann das Landratsamt Ostalbkreis als Wunschausbildungsstelle für das Einführungspraktikum angegeben werden.
Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.500 Euro monatlich.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.